Das Ausdehnungsgefäß ist geplatzt in der Heizung aber wir haben ein zweites noch neben der Heizung an der Wand . Wasser geht aus der Heizung raus , Elektronik ist aber noch heile . Die Heizung geht auf 6bar wir lassen die Luft raus geht für ein paar Sekunden runter danach wieder rauf
Hallo daniela34,
ich denke das zweite kleiner als das Ausdehnungsgefäß für den Heizkreislauf, denn es ist wahrscheinlich für den Warmwasserkreislauf.
Ohne Ausdehnungsgefäß kann die Heizung nicht funktionieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungsgef%C3%A4%C3%9F
Darf auch nicht in Betrieb genommen werden. Es besteht die Gefahr, dass bei mehr als 6 bar und die Leitungen oder Anlagenteile bersten können.
Ihr könnt brobieren, ob ihr das Ausdehnungsgefäß aufpumpen könnt - Autoventil testweise 1,5 bar - statt Stickstoff hier zum test Luft. Wenn der Luftdruck hält ist das Ausdehnungsgefäß i. O. und muss nur vom fachmann mit Stickstoff gefüllt werden - Füllmenge ist Anlagen anhängig.
LG Matthias
Hallo
das zweite Ausdehnungsgefäß hatte mein Mann extra neu Angebaut das ist heile . was in der Heizung ist soll geplatzt sein . Ich hatte auch schon ein Installateur hier der meinte das der Wasserspeicher kaputt ist aber in der Wanne wo der Speicher drin ist ist alles trocken . es kam Wasser aus der Heizungsanlage . Der wollte nur verkaufen so kam mir das vor weil ich ihn auch gefragt hatte ob man auch ein gebrauchten nehmen kann da sagte er sofort nein ich sollte einen von den kaufen ca.1800€ .
Hallo Daniela,
es besteht die Möglichkeit und dass muss man bedenken wenn auf dem Manometer der Heizungsanlage 6 bar steht, dass das Wärmeübertragerelement im Warmwasserbereiter - Heizschlange - undicht ist und so Trinkwasser mit dem Wasseranschlussdruck in die Heizungsanlage drückt. Aus diesem grund ist wahrscheinlich das Ausdehnungsgefäß defekt - Stickstoffblase geplatzt - kann jetzt wieder passieren.
Ist wohl der Speicher bzw. das Wärmeübertragungselement durch das eigentlich Heizungswasser durchströmt
Gruß Matthias
Hallo Matthias
Leider verstehe ich das jetzt nicht ? Heißt das jetzt doch neuen Speicher oder nur ein Ausdehnungsgefäß ? ( das zweite ist heile was in der Heizung ist kaputt kann man das nicht abklemmen was Kaputt ist ?
Hallo daniela,
ich denke ja ein neuer speicher
die - Heizschlage - von der Heizung wird - durchgerostet - sein.
http://www.vaillant.at/Privatanwender/produktprogram…
sieh dir mal den Schnitt durch einen Speicher an. In dem siehst Du die verschiedenen - Schlangen - als Wärmeübertrager. Und bei Euch ist wahrscheinlich die - Schlange - für den Heizkreis undicht und so drückt der Wasserdruck (bis 6 bar) in den Heizkreis (ca. 1,5 bar).
Gruß Matthias
Leider keine Ahnung.