Wasserspinnen?

Hallo Ihr!

Ich hoffe, das ich an diesem board richtig bin, sonst gebt mir bitte einen Tipp!

Gibt es Wasserspinnen und können diese durch die Kanalisation hoch ins Klo klettern?

Gestern Abend war das ein richtiger Schock, ich mache den Klodeckel auf und im Wasser schwamm eine lebendige Spinne, mit dicken glatten Beinen - nichts, was ich so in der Wohnung oder sonstwo je gesehen habe!

Wißt Ihr da was? ICh hoffe es!

Alles Liebe

Sylvia

Hallo, Sylvia,
Du hast Besuch von einer Berühmtheit bekommen.
Immerhin ist die Hauswinkelspinne eben erst zur „Spinne des Jahres 2008“ gekürt worden.
Das Tierchen ist harmlos und unterstützt diech im Kampf gegen alle möglichen Hausinsekten wie Asseln, Silberfischchen u.ä.
http://www.g-o.de/wissen-aktuell-7428-2007-11-21.html
Gruß
Eckard

Hallo Eckard!

Du hast Besuch von einer Berühmtheit bekommen.
Immerhin ist die Hauswinkelspinne eben erst zur „Spinne des
Jahres 2008“ gekürt worden.

*********Wie kommst Du darauf das die das ist? Und ich habe vorher keine dicke Spinne bei mir gehabt. Und wie kommt sie in das geschlossene Klo? Und schwimmt da - und will sich nicht wegspülen lassen?

Das Tierchen ist harmlos und unterstützt diech im Kampf gegen
alle möglichen Hausinsekten wie Asseln, Silberfischchen u.ä.

********Dagegen hätte ich nichts - und ich hab auch gelernt - endlich, daß ich einige Spinnenarten ertrage - auch in meiner Wohnung - aber so ein Monster?
Und im Klo?
Ich trau mich da ja kaum noch rauf! Ist das keine Wasserspinne - die durch die Kanalisation kommt? Bist Du sicher? Die von Dir gemeinte meidet ja gar Regen und „meine“ schwimmt?

Liebe fragende Grüße

Sylvia

Hallo Sylvia,

Wie kommst Du darauf das die das ist?

Ist sie es?

Und ich habe vorher keine dicke Spinne bei mir gehabt.

Du hast sie vielleicht nur nicht bemerkt, denn sie sitzt sehr lange an Stellen wo du sie nicht siehst.

Und wie kommt sie in das geschlossene Klo?

Ein Klodeckel ist nicht dicht. Eine große Spinne paßt da locker durch.

Und schwimmt da - und will sich nicht wegspülen lassen?
Die von Dir gemeinte meidet ja gar Regen und „meine“ schwimmt?

Sie ist eben leichter als Wasser und vermutlich nicht so ganz freiwillig dort. So ein Klobecken ist zu glatt. Da findet sie keinen Halt zum Rausklettern.
Also hilf ihr raus!
Dann wird sie dir zum Dank noch viel Getier von Hals halten.

Gruß Steffi

Liebe Steffi!

Ich weiß nicht, ob sie es ist - war viel zu sehr in Panik! sieht auf jeden Fall ähnlich aus - aber eher wie eine Wasserspinne - werde ich gleich mal suchen im Netz!
Hm, nein, raushelfen - das hätte ich nicht geschafft. So sorry - und ich kann auch das nicht gut ertragen - im Gegenteil, aber ich musste sie weg spülen.

Liebe Grüße

Sylvia

Moin, Sylvia,

Wasserspinnen gibt es, aber nur eine einzige Art, und die klettert gewiss nicht durch Abwasserrohre - jedes Spülen haute sie um viele Meter zurück, und das wird jeder Spinne bald zu blöd.

Eckard wird schon recht haben. Die glatten Beine kommen von der Nässe - Deine Haare liegen auch an, wenn sie nass sind :smile:

Die Winkelspinne oder Tegenaria ist recht groß, kommt aber dennoch durch die kleinsten Spalte im Mauerwerk. In meinem Bad ist eine Ecke nicht ganz sauber gefugt, das habe ich erst entdeckt, als eine Tegenaria vor meinen Augen in der Wand verschwand.

Falls sie noch lebt: Reich ihr einen Handfeger, darin wird sie sich gern verstecken, und klopf den auf der Fensterbank aus. Nützlichere Tiere als Spinnen wirst Du nicht so schnell finden.

Gruß Ralf

Foto vom Schatzi :wink:
Hallo Sylvia und Ralf,
hier schöne Bilder von der *entzückenden Wasserspinne*,
http://www.hansthiele.de/galerie/sonst/w-spinne.htm
nicht um Dich zu veräppeln, Sylvia, sondern nur zur Ergänzung, vielleicht hilft das nochmal zur Beruhigung :smile:

Wasserspinnen gibt es, aber nur eine einzige Art, und die
klettert gewiss nicht durch Abwasserrohre - jedes Spülen haute
sie um viele Meter zurück, und das wird jeder Spinne bald zu
blöd.

Gruß
Finjen
würde mich wohl auch erst mal kurz erschrecken, wenn mir eine Spinne aus dem Töpfchen zuwinkt

Gibt es Wasserspinnen und können diese durch die Kanalisation
hoch ins Klo klettern?

Hallo Sylvia,

vielleicht beisst dich mal eine Ratte von unten, aber bestimmt keine Wasserspinne. Zu allem schon gesagten bezweifle ich stark, dass Wasserspinnen überhaupt in der Kanalisation leben können - die, die ich kenne, jagen in klaren Bächen andere Wasserinsekten, sinkt die Wasserqualität, verschwinden sie mit als erste.

Gruss Reinhard

Das Tierchen ist harmlos und unterstützt diech im Kampf gegen
alle möglichen Hausinsekten wie Asseln, Silberfischchen u.ä.

Neuen Berechnungen zu Folge fressen Spinnen allein in Deutschland jährlich ca. 4,5 Millionen Tonnen Insekten.
Ein Jahr ohne Spinnen bei uns würde dazu führen, dass wir in Deutschland eine Bodenbedeckung von 10 bis 20 cm Höhe, ausschliesslich mit Insekten hätten.

Ergänzende Grüße,
Kyan