Wasserstand in Toilette

Hallo ChillerT,

also für die Sauberkeit Deiner Toilette bist Du natürlich selbst zuständig, das kann Dir natürlich nicht wirklich jemand abnehmen.
Wasserstand - kann ich mir nicht wirklich vorstellen… denn durch den Siphon läuft das Wasser immer auf die gleiche Höhe ab.
Wenn die Toilette längere Zeit nicht benutzt wird oder durch Unterdruck im System kann es zu geringerem wasserstand kommen, aber in der regel ist das minimal.
Sollte durch größere Druckschwankungen der Syphon leergezogen werden, so dass es zu Geruchsbelästigungen aus dem Abwassernetz kommt, dann sollte der Vermieter mal kontrollieren ob die Entlüftung funktioniert.
Ansonsten ist vermutlich aber alles in Ordnung.
Grüße ULI

Hallo, da mußt du die Füllmenge im Spülkasten erhöhen.
Zum Beispiel von 6Liter auf 7Liter…
viel Glück

Das liegt am Schwimmerventil im Spülkasten.
Das klemmt und macht zu früh zu. Kann verkalkt / verschmutzt sein.

Zerlegen und instandsetzen oder austauschen.

Woran kann das liegen und ist der Vermieter dafür zuständig?

vermutlich abflussbelüftung nicht in ordnung und dadurch zieht sich der geruchsverschluss ein stück weit leer. normalerweise nicht dramatisch wenn der wasserstand noch ausreicht um den geruchsverschluss noch zu erfüllen.
etwas anderes könnte ich mir jetzt nicht erklären.

Hallo Chiller,

wo in der Toilette ist denn zu wenig Wasser?
Im Spülkasten oder in der Toilette selbst?
Im Spülkasten die Gestänge prüfen; ggf. reinigen und/oder neu justieren.
In der Toilette selbst könnte an fehlerhafter Entlüftung liegen. Grundsätzlich aber gehört die Toilette zur Mietsache, es sei denn im Mietvertrag ist explizit etwas anderes vereinbart, somit ist hier der Vermieter zuständig.

Gruß

MM