Guten Abend, beim Stöbern im Internet bin ich auf die Seite „Wasserauto.de“ gestoßen. Ist ja unglaublich, was da erzählt wird. Da soll man also zusätzlich Wasser in den Tank füllen und es wird dann sozusagen „im Hinterhof“ Wasserstoff erzeugt, mit dem dann das Auto angetrieben wird.
Frage ich mich, wieso wird dann industriel erzeugter Wasserstoff so unendlich kompliziert und teuer, daß es noch nicht für alle auf dem Markt ist.
Wer weiß etwas darüber ?
Gruß, Walter
Hallo!
Das ist Blödsinn,
verschwende Deine Zeit nicht mit solchen Quatsch.
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Guten Abend,
Mein Gott, Walter
beim Stöbern im Internet bin ich auf die Seite „Wasserauto.de“ gestoßen. Ist ja unglaublich, was da erzählt wird.
Da bist Du schon auf dem richtigen Weg. Glaub’s auch weiterhin nicht
Da soll man also zusätzlich nur Wasser in den Tank füllen und es wird dann sozusagen „im Hinterhof“ Wasserstoff erzeugt, mit dem dann das Auto angetrieben wird.
Frage ich mich, wieso wird dann industriel erzeugter Wasserstoff so unendlich kompliziert und teuer, dass er noch nicht für alle auf dem Markt ist.
Wenn Dir der erste Hauptsatz der Thermodynamik nicht geläufig ist (Energie kann nicht erschaffen und nicht vernichtet werden, sondern sie kann nur von einer in eine andere Form umgewandelt werden), so ist auch diese Deine Fragestellung ein guter Prüfstein für die Stichhaltigkeit dieser Behauptung.
Wer weiß etwas darüber?
Wie aus zuverlässiger Quelle berichtet wird, wird die Weiterverfolgung und die wirtschaftliche Auswertung dieser bahnbrechenden Erfindung von der CIA im Interesse der amerikanischen Ölindustrie und des internationalen Großkapitals blockiert.
Es gibt auch ernst zu nehmende Berichte, dass der Mord an Präsident Kennedie damit im Zusammenhang steht.
Ich weiß, wovon ich spreche, wurde ich doch 1963 auf meiner Hochzeitsreise mit dem Faltboot von Ulm nach Wien in einem kleinen Ort am Donauufer in Österreich von einem obdachlosen Erfinder in die Geheimnisse der wirtschaftlichen Anwendung des Schwingenflugs (Flug nur mit Muskelkraft mit Fluggeräten schwerer als die Luft) eingewiesen.
Gegen eine Lizenzgebühr von 20 österreichischen Schillingen wurde ich zum „Beauftragten für die Verbreitung der Idee des Schwingenflugs für Norddeutschland“ ernannt.
Auch mir war es wegen der obengenannten Schwierigkeiten (oder war es wegen mangelndem Einsatz?) nicht möglich, dieser Idee zum Durchbruch zu verhelfen – aber die (mündlich erteilte) Lizenz habe ich immer noch.
Wenn Du aber ernst zu nehmende Informationen über den ersten Hauptsatz der Thermodynamik, auch Energieerhaltungssatz genannt, suchst, so schau hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Energieerhaltungssatz
Gruß, Walter
Prost Neujahr
merimies
Das gibts hier einmal im Jahr
Wer weiß etwas darüber ?
Gib mal „Wasserauto“ in der Archivsuche ein.
Gruß
Holger
An alle, die hier antworteten.
Oha, da bin ich ja auf einen ganz großen Blödsinn hereingefallen, wo es doch bis zum 1.April noch fast 90 Tage hin ist. Ich dachte schon, nun könnte ich nur noch mit Wasser fahren. Schade eigentlich ?
Grüße euch und ein gutes neues Jahr,
Walter
Hallo merimies,
Gegen eine Lizenzgebühr von 20 österreichischen Schillingen
wurde ich zum „Beauftragten für die Verbreitung der Idee des
Schwingenflugs für Norddeutschland“ ernannt.Auch mir war es wegen der obengenannten Schwierigkeiten (oder
war es wegen mangelndem Einsatz?) nicht möglich, dieser Idee
zum Durchbruch zu verhelfen – aber die (mündlich erteilte)
Lizenz habe ich immer noch.
Aber abwärts gehts doch !!!
Aber vielleicht sollte man nach dem Essen erst eine Stunde warten ?
MfG Peter(TOO)
Hallo Meremies
Ist es aber eigentlich nicht so dass der Energieerhaltungssatz seit gelingen der ersten Kernspaltung nur noch eingeschränkt wahr ist? Faltboot Ulm Wien ist geil und wahrscheinlich schöner als jeder Flug in die Karibik.
LG und ein gutes Neues Lois
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
… dass der Energieerhaltungssatz seit gelingen der ersten
Kernspaltung nur noch eingeschränkt wahr ist?
Hallo,
die Kernspaltung setzt den Energierhaltungssatz keineswegs ausser Kraft. Er wird nur durch die Äquivalenz von Energie und Masse ergänzt.
In diesen so genannten Wasserautos wird für die Elektrolyse mehr Energie aufgewendet, als nachher aus der Wasserstoffverbrennung zurückgewonnen wird. Die Behauptung einer overunity Bilanz ist ein aufgelegter Schwindel.
grüsse
Probier doch mal Folgendes:
Laß beim nächsten Tanken doch einfach mal paar Tropfen Wasser in den Tank tropfen.
Und dann bei jedem Tanken etwas mehr und so weiter und so fort.
Dein Motor wird so auf raffinierteste Weise ausgetrickst und Du fährst schon bald mit sauberster Energie.
Bis Du das Mischungsverhältnis so umgekehrt hast, dass Dein Motor fast nur noch mit Wasser läuft.