Wasserstoffproduktion auf Island

Hallo Gemeinde,

hab grade auf 3Sat einen Beitrag über Wasserstoff als Energieträger der Zukunft gesehen. Dabei kam auch zur Sprache, daß Island plant, zukünftig Wasserstoff durch Nutzung der geothermischen Energien herzustellen. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wieviel geothermische Energie auf der Insel zur Verfügung steht und wieviel davon wirtschaftlich nutzbar ist…??

vielen Dank im voraus aus Kiel…

Hi Jörg,

diese Seite http://www.geothermie.de/geothermischer%20strom/isla… spricht von einem Potential von 20 000 Gigawattstunden.

Als Laie bin ich allerdings der Meinung dass es äusserst schwierig sein dürfte das konkrete Potential zu berechnen. Unter Island schlummern Vulkane deren Auswirkungen auf die Heisswasserproduktion nicht annähernd bestimmbar sind. Wo Du gehst und stehst brodeln Geysire und entspringen heisse Quellen. Würde man auch diese Energie nutzen müsste man die o.a. Angabe sicher relativieren.

Bye
Rolf