Wassertank im Boden versenkt

Hallo,
kann mir jemand sagen, obe es möglich ist, in einem Sandboden einen Wassertank als Reservoir zu versenken, ohne dass die Erde, resp. der Sand den Tank auffrisst. Ich habe verschiedene Meinungen widersprüchlicher Art hier in Ägypten gehört und weiss nun nicht, was ich glauben kann. Ich hätte gedacht, dass ich einen Wassertank, der normalerweise auf die Häuser gestellt wird um die Wohnungen mit Wasser zu versorgen, sie sind aus plastik, im Boden einzulassen um das Wasser aus dem Swimmingpool zwischenlagern zu können und von der Kommune bekomme ich einmal im Monat Wasser für den Garten. Damit ich die Bewässerung selber steuern kann, würde ich gerne das Wasser sozusagen in einem Reservoir auffangen, so wie das in D + CH zum Beispiel mit Regenwasser gemacht wird. Kann mir jemand sagen, worauf ich beim Material achten muss, damit es in der Erde, resp. im Sand beständig ist und nicht sich plötzlich auflöst. Vielen Dank für Ihre wertvolle Mitteilung. Beste Grüße aus der Oase Siwa, Aegypten2012

Hallo !

Wenn Du einen richtigen Erdtank für Regenwasser bestellst,dann kann man den sicherlich auch ohne weiteres in Sand einbauen .
Der Sand selbst schädigt doch keine Kunststoffe. Mir ist nichts in der Hinsicht bekannt. Flugsand im Sturm schleift Kunststoff ab,das ist aber hier nicht der Fall.

Die Tanks sind meist auf PE (Polyethylen),entsprechend dickwandig und zusätzlich mit Rippen und Wulsten ausgestattet,damit sie dem Erdruck und Wasserdruck standhalten.
Manche Versionen sind dann sogar mit Fahrzeugen überfahrbar,wenn genug Bodenüberdeckung da ist und der Zugangsschacht mit dem Deckel dafür geeignet ist.

Ob man einfach so einen Tank der auf den Dächern steht eingraben kann ?
Vom Kunststoff her sicherlich,aber die haben doch keinen Domschacht mit Deckel ? Ob der aber dem Erddruck standhält ?

Das weiss ich von hier aus nicht.

MfG
duck313