Hallo!
gibt es eine Formel, mit der man berrechnen kann, wie hoch die
Wassertemperatur sein wird, wenn ich z. B. - 10 Grad kaltes
Wasser mit + 15 Grad warmes Wasser zusammen führe. ?
Wenn das mit dem Minus vor den 10 Grad korrekt ist und damit dann Eis gemeint ist, wird es recht kompliziert.
Im Prinzip müsste man so rechnen:
Das warme Wasser gibt einen gewissen Energiebtrag ab (Q1).
Q1 = c * m2 * (Delta T2)
Dieser ist gleich groß wie der vom kalten Wasser aufgenommene Energiebetrag Q2. Q2 setzt sich zusammen aus der Energie, die erforderlich ist, um das Eis auf 0°C zu erwärmen…
Q21 = c(Eis) * m1 * (10 K)
… aus der Energie, die man braucht um das Eis zu schmelzen…
Q22 = eS m1
… und aus der Energie, die man braucht um das nun entstandene flüssige Wasser auf die Mischungstemperatur anzuheben:
Q23 = c * m1 * Delta(T1)
Dann setzt man
Q1 = Q2 = Q21 + Q22 + Q23
und nach etwas üppiger Rechnung kriegt man eine Mischungstemperatur heraus (vorausgesetzt die Energie des warmen Wassers reicht aus, um das gesamte Eis zum Schmelzen zu bringen).
c: spez. Wärmekapazität von Wasser c = ca. 4200 J/(kg K)
m1, m2: Masse der beiden Wassermengen in kg
Delta(T1) = Tm - 273K
Delta(T2) = 288K - Tm
Tm: Mischungstemperatur (gesucht)
Q: Wärmemengen
eS: spezifische Schmelzwärme von Wasser (weiß ich nicht auswendig)
c(Eis): spezifische Wärmekapazität von Eis (weiß ich nicht auswendig)
Michael