Hallo
wir haben eine Gasheizung. Das Wasser wird nur auf 40 grad erwärmt und zwar egal ob der Regler auf 60 oder 70 grad steht und egal ob der Regler auf zeit oder Dauerbetrieb steht. Der Speicherfühler wurde auch erneuert. Heizkreislauf funktioniert eigentlich soweit einwandfrei. Woran kann das liegen? bzw muss ich irgendwas umstellen oder irgendwas defekt?
Für ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Welche Grundlegenden Informationen könnten wohl fehlen…?
Hallo
wir haben eine Gasheizung.
…
Für ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar!
… um geneigte Experten zur Antwort zu animieren?
Im Zweifelsfall muss dann eben der teure - aber kompetente - Werkskundensdienst her.
Es gibt verschiedene Gase. Z.B. Butan, Propan, Erdgas. Je nachdem brauchen diese verschiedene Druckregler, die wenn sie falsch gewählt sind, unterschiedliche Leistungen bringen.
Sind die Gasdüsen nicht verstopft?
Butangas z.B. baut bei tiefen Temparaturen den Druck merklich ab.
Sonst muss halt der Fachmann her. Nicht herumhantieren-Gas ist explosiv!
Gruss
Marcel