Hallo zusammen,
ich möchte in unserem Garten einen kleinen Teich anlegen. „Teich“ ist jedoch eigentlich schon etwas zu viel gesagt:
Meine Idee ist eigentlich folgende:
Auf einer Fläche von 5m x 1,50m möchte ich ca. 30cm tief den Boden ausheben.
In diese Fläche lege ich eine Teichfolie.
Auf der Länge von 5 Metern möchte ich 1m breite Steinstufen legen (wie einen Weg übers Wasser), diese sollen allerdings nicht von dem später einzulassenen Wasser umspühlt werden, es soll vielmehr so aussehen als ob sie „schweben“.
Das möchte ich gerne mit Betonstürzen (15x15 z.B.) oder einem Fundament erzielen welche ich längs unter den „Stufen“-Steinen anordne.
Nun ist meine Frage ob ich irgendetwas bei der Wassertiefe zu beachten habe, es sollen keine Fische oder Pflanzen in den Teich, evtl später ein kleines Wasserspiel (Eine Art Brunnen)
Klar, dass Wasser wird frieren, aber platzt mir dann auch z.B. der Beton im Wasser?
Was meint Ihr? Ich freue mich über Antworten
PS: Eine Tiefe von 80cm wäre sicherlich auch zu erzielen, nur muss ich dann das Fundament bzw. die Stürze auch entsprechend vergrößern… Das möchte ich eigentlich vermeiden.