Wasseruhr dreht sich, Leitung ist geprüft

Hallo, meine Wasseruhr dreht sich alle 3 Sek und bleibt dann wieder 2 Sek stehen. Ich habe dadurch in den letzen 2 Wochen 17kbm verbraucht. Wenn der Absperrhahn zu ist, dreht sie nicht mehr! Habe heute den Lecksucher da gehabt und die Dichtheitsprüfung hat auch nichts gebracht. Wohne in Haus mit 9 Parteien, 3.OG.

Hat jemand eine Idee??

Hallo,

meine Wasseruhr dreht sich alle 3 Sek und bleibt dann
wieder 2 Sek stehen. Ich habe dadurch in den letzen 2 Wochen
17kbm verbraucht. Wenn der Absperrhahn zu ist, dreht sie nicht
mehr! Habe heute den Lecksucher da gehabt und die
Dichtheitsprüfung hat auch nichts gebracht. Wohne in Haus mit
9 Parteien, 3.OG.

Hat jemand eine Idee??

Könnte ne Klospülung sein, die undicht ist und eben zyklisch immer wieder das Zulaufventil öffnet.
Aber was soll man jetzt Ferndiagnose angeben.
Du wirst vor Ort den Falsch-Verbraucher feststellen müssen.
Gruß Uwi

Hallo,

meine Wasseruhr dreht sich alle 3 Sek und bleibt dann
wieder 2 Sek stehen. Ich habe dadurch in den letzen 2 Wochen
17kbm verbraucht. Wenn der Absperrhahn zu ist, dreht sie nicht
mehr! Habe heute den Lecksucher da gehabt und die
Dichtheitsprüfung hat auch nichts gebracht. Wohne in Haus mit
9 Parteien, 3.OG.

Hat jemand eine Idee??

Könnte ne Klospülung sein,

Auch ein defektes Sicherheitsventil der Warmwasserbereitung.

Aber 17m³?
Evtl. als Gesamtverbrauch, aber doch nicht durch das „Leck“?

Hi,
sind die 17m³ zusätzlich oder der Verbrauch der 9 Parteien in 14 Tagen?
das wären 135 l/d pro partei und das wär ja nicht viel.

gruss

M@x

Hallo, die 17 kbm sind zusätzlich und nur in meiner Wohnung. Wie geschrieben, die Leitung sind dicht, die Wände trocken…wurde geprüft. Trotzdem dreht die Uhr…das ganze habe ich jetzt ca. 2 Wochen…

Moin,

Hallo, die 17 kbm sind zusätzlich und nur in meiner Wohnung.

das sind knapp ein Liter pro Minute!

Wenn Du am Klo eine Absperung hast, aktivier die mal und schau ob das immer noch so ist.
Wenn ja, dann lass einen anderen Installateur noch mal die Anlage bei Dir durchprüfen.

Gandalf

Moin!
Wenn ich den durchschnittlichen täglichen pro-Kopf-Verbrauch (ca 130 l)mit Deinen angegebenen 2 Wochen (also 14 Tage) multipliziere, komme ich auf 1820 l. Das entspricht 1,82 m3.
Bei 9 Parteien im Haus läuft entweder der gesamte Verbrauch über Deinen Zähler (wohl kaum!) oder Du bist beim Ablesen um eine Stelle verrutscht.
Gruß Walter