Wir haben einen leichten Wasserverlust bei einer Waschmaschine Gorenje WA 60149 (ca. 3 Jahre alt) obwohl alles ganz und dicht scheint. Der Fehler ist nicht immer, aber immer wieder. Wird die Maschine dann geöffnet, sieht man nirgends eine Undichtigkeit. Ich persönlich habe die Spülmittelkammer im „Verdacht“.
Hallo,
wenn man nicht sieht ist etwas detektivisches Vorgehen sinnvoll.
Nach dem Wasseraustritt die Rückwand abnehmen und mit einer Taschenlampe nachsehen.
In der regel kann man nun sehr schnell sehen an welcher Stelle genau Wasser austritt.
Alles andere und jeder Rat ist stochern im Nebel…
Schönen Gruß aus HH
Hallo Felix,
mit dieser Fehlerbeschreibung ist die Analyse nicht einfach. Bei der Angabe „nicht immer“ muß man sich fragen wann ? z.B. bei welchem Programm ?
Wo sammelt sich denn das austretende Wasser ? Vorne links, hinten links, hinten rechts oder vorne rechts ?
Tritt Wasser aus wenn Frischwasser zuläuft oder wenn abgepumpt wird ?
Welchen Wasserdruck hat denn der Zulauf ? Vielleicht ist der Druckminderer deiner Wasserversorgung defekt ?
–> zu viel Druck ! 2 bis 4 bar sind normal !
Kontrolliere mal die Wasch- und Spülmittelkammer vielleicht ist die verstopft und läuft beim Spülmittelholen über. Alles sauber machen !
Gruß
FRED
könnte auch die tütdichtung sein.schwer zu sagen.kann viele ursachen haben
Der Fehler lässt sich wohl nur weiter Beobachtung herausfinden .
ggf mal die Weichspülerkammer gründlich reinigen. Vielleicht läuft diese ja über …
Viel Erfolg