Hallo Sir Toby !
Komisch,ich rechne weniger aus :
Ausdehnungsfaktor ist bei 0°C und 100°C = 1,0435 f. reines Heizwasser o. Zusätze
Also dehnen sich 1118 l max. um 48,6 l aus( 1118 x 1,0435 = 1166,6 l)
Beim Anfangsdruck 1 bar und Enddruck 2,5 bar hat ein Ausdehnungsgefäß einen Wirkungsgrad von 0,43.
Also teilt man 48,6 l durch 0,43 und kommt auf ein Ausdehnungsgefäß mit dem NENNVOLUMEN von 113 l.
Da sucht man sich das nächst größere aus (Soll das dann bereits 225 l sein ?)
Das ist die Baugröße!
Wegen des Wirkungsgrades reicht es eben aus,um die Wassermenge von maximal möglichen 48,6 l aufzufangen.
MfG
duck313