Vielleicht werden sie gerade zu Wehrfischen. Könnte es sein,
dass sie innerhalb der letzten Wochen von irgendetwas gebissen
wurden?
Von mir natürlich 
Ich denke eher dass es mit Merkur zusammenhängt, da dieser der
Gott des Reichtums ist und immer dann, wenn er im Sternbild
der Fische steht, denselben ein besonders reiches
Gefühlsleben schenkt.
Wenn ich es richtig weiß hat Merkur nichts mit Reichtum sondern ist Götterbote und Schutzgott des Handels, jedenfalls in der Nähe des Schützen… im dritten Haus
Dass der Mond keine Einwirkungen auf Gartenbau oder
Holzgewinnung hat, steht außer Frage. Zu zweiterem Aspekt gibt
es meines Wissens sogar handwerklich sauber durchgeführte
wissenschaftliche Studien, welche eben dies beweisen. Die
wurden peinlicherweise sogar von der Mondkalender-Lobby
beauftragt. 
Jesse, Wer ist denn die Mondkalender-Lobby?
Hi Zusammen,
das ist ja eine humorvoll sarkastische Gemeinde hier. Gefällt mir. Die obigen Aspekte fand ich besonders hilfreich, weil sie Freunden der Satire am Besten zugänglich sind, so auch mir.
Klar, ich habe meine Frage bewusst so formuliert, dass beide Seiten darin eine Option haben könnten. Mir ist das durchaus suspekt, aber als ich dann letzte Woche wieder im „Fachmagazin“ Landwirtschaftliches Wochenblatt einen Artikel las, in dem einige ihre positiven Erfahrungen zum Gärtnern mit dem Mond zum Besten gaben, dachte ich, es könnte ja sein, das hier jemand ähnliches denkt oder erfahren hat. Meine Schwiegermutter, ganz am Rande, macht sich ihre Dauerwellen auch nur nach dem Mond … bislang wäscht sie diese aber noch nicht mit gebrauchtem Aquariumwasser, was ja sehr gut sein soll, anstelle von Bier.
Es gibt eine Reihe Dinge zwischen Mond und Erde, um im Bild zu bleiben, die man sich nicht erklären kann. So habe ich z.B. prima Erfahrungen mit chinesischer Akupunktur bei Rückenschmerzen, und dennoch gibt es keine wissenschaftlichen Arbeiten die dies beweisen und unsere Freunde in den Krankenkassen zahlen es überwiegend nicht oder nur im Rahmen von Projekten.
Wenn ihr mal mit einem Wirt sprecht, wann am meisten gesoffen wird, dann ist dies auch immer die Zeit um Vollmond. Komisch was? Gut, an der Gravitation wird es nicht liegen, aber Mondlicht haben die meisten Kneipen auch nicht. Vielleicht liegt es aber auch an den Bierbrauern und ihrem 30 Tage Rhythmus, vom Februar mal abgesehen, denn da wird auch nur 28 Tage gesoffen, ergo rhythmisch anders gebraut.
ups, sorry, ich kann gerade nicht weiter machen, denn meine Verwandlung zum Wehrfisch beginnt und die Tastatur wird nass.
Nemo, dank für den gut gemeinten Forschungsrat. Ich werde mal eine Diplomarbeit dazu in Auftrag geben.
Titel:
Verhalten des grüngerandeten blinden Grottenolms in Abhängigkeit von transylvanischen Mondphasen bei gleichzeitigem Wasserwechsel mit Temperaturen um mehr als Fünf Grad Celsius über dem Jahresmittel.
In diesem Sinne
Freundliche Grüße
Gismonti