Hallo Experten,
ich hab eben mal nachgerechnet, dass in meinem Becken wöchentlich ca. 150 l Wasser auszutauschen sind. Eine ganze Menge, *schluck*.
Da ja alles noch nicht eingerichtet ist, könnte ich vielleicht bereits in der Planung irgend etwas machen, um nicht immer mit Schauch und Eimer hantieren zu müssen.
Das Becken ist bereits gebaut (weiss schon, etwas spät überlegt), also Ablasshahn oder sowas geht schon mal nicht mehr, oder?
Der Standort ist auch nicht zu ändern, von der nächsten Wasserleitung ca. 4,5 Meter entfernt …
Schlauch legen? Wie bringt man den fest - nicht am Wasserhahn , sondern dass er während der Aktion nicht aus dem Becken rutscht?! *grusel* … der Boden würde große Mengen Wasser nicht verkraften … ist überhaupt empfindlich (Holz-Parkett)
Zum Befüllen am Anfang wäre ein Anschluss an eine Wasserleitung (Wasserwerte passen) auch ganz wünschenswert - oder wie macht man das normalerweise?
An den Absaug-Schlauch muss wohl auch ein Filter, dass kleinere Fische nicht durchkönnen, gibts da was Fertiges?
Was gibts noch für Möglichkeiten, den Wasserwechsel nicht nur für die Fische -eh klar- sondern auch für mich komfortabel zu machen?
Wie macht ihr das?
LG
Heidi