Wasserwerk, Wasserzähler abgelaufen und nun?

Servus,

der Wasserversorger kommt wohl nicht mit den Tausch der Wasserzähler nach. Dieser Berechnet den Verbrauch daher an den Durchschnitt der letzten 6 Jahren. Ein Termin zum Zählertausch kann vom Versorger nciht genannt werden, da dazu wohl keine Kapazitäten zu Verfügung stehen.

Daher die Frage, wie sieht es mit der Rechtmäßigkeit dieser Berechnung aus, kann der Versorger dies überhaupt so tätigen?

Danke

Hallo,
wie lange ist denn der Zähler jetzt in Betrieb?
Gibt es Anhaltspunkte dass er falsch zählt?
Ich würde regelmäßig ablesen und dokumentieren. Sollte sich später herausstellen dass der Zähler noch ok. war und dir zu viel berechnet wurde hättest du gute Argumente.

Diese kurzen Tauschfristen von 5 bzw. 6 Jahren haben wir nur in Deutschland. In anderen Ländern ist die Nutzungszeit 2 oder 3 mal länger.
Taugen unsere Geräte nichts?

Gruß
Bernd

Wieso sollte er ?
Eichfrist abgelaufen, aber Uhr und die Anzeige ist doch vorhanden, also kann man weiterhin nach Uhranzeige abrechnen.
Bei Defekten, Uhr zählt nicht mehr, könnte man hilfsweise den Verbrauch auch anders ermitteln, eben durch Vergleichsrechnung mit Durchschnitt aus Vorjahren.

Das mit der Eichfrist wäre eine andere Sache.

MfG
duck313