Hallo,
ich wollte mir SBBs zulegen…aber
welche Wasserwerte wären denn bei denen anzustreben?
lg
loveee
SBB- Werte!
Alles andere wäre Tierquälerei!
Gruß, Nemo.
Wasserwerte für Schmetterlingsbuntbarsche
Hai,
ich wollte mir SBBs zulegen…aber
welche Wasserwerte wären denn bei denen anzustreben?
Es ist wohl besser, wenn du den Namen der Spezies ausschreibst. Manchem stößt du mit AK v d K.
Andere wiederum wagen eine Prognose und kommen sich im Nachhinein etwas d v, w s f l.
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/pe…
Wobei es sicherlich zwischen Hälterung und Zucht Unterschiede für die Wasserwerte gibt.
Servus
Masei1202
hat auch SBBs(südamerikanische), zwei Pärchen
Hallo loveee,
welche SBB möchtest Du denn,also für die südamerikanischen SBB(Mikrogeophagus ramirezi) ,wäre sehr weiches Wasser sehr Vorteilhaft…
Die Physiologie der Tiere ist auf wenig Calcium ausgelegt,mehr als
6° dGH sollte es meines Erachtens nicht überschreiten und das Wasser einen niedrigen Leitwert aufweisen…Temperatur 26 - 30 Grad Schwarzwasser.
Die afrikanischen SBB (Anomalochromis thomasi) sind sehr viel toleranter gegenüber den Calciumgehalt,deshalb würde ich diese Tiere empfehlen…Hälterung bis 15 dGH,Temperatur 24 - 28…PH bis 8
Beim M.ramirezi ist auch eine sehr gute Wasserqualität wichtig,alle
5 Tage 30 % TWW wirkt sich sehr positiv aus,bei schlechter Wasserqualität neigen sie zum kränkeln…bildet Glubsauge…Lochkrankheit bei zu hohen Wasserwerten…mit unausgewogener Ernährung…
Der A. thomasi ist wie gesagt toleranter,bevor das jetzt jemand falsch versteht… Altwasserfische sind es nicht,also für mich ist ein regelmäßiger TWW bei allen meinen Fischen wichtig wöchtlich je nach Art 30 - 80 %,unser Kampffischmann(Betta splendens) alle 2 Wochen
30 %,wohnt meist alleine auf 54 l…halt spielt es auch eine Rolle wie dicht das AQ bepflanzt ist…bei beiden SBB tendiere ich stark zu Dschungel…:o)
@Masei Was bedeuten diese ganzen Kürzels ? DANKE
LG Biene
off topic babbel
Hallo,
@Masei Was bedeuten diese ganzen Kürzels ? DANKE
Manchem stößt du mit Abkürzungen vor den Kopf.
Andere wiederum wagen eine Prognose und kommen sich im Nachhinein etwas doof vor, wenn sie falsch liegen.
Servus
schönen Sonntag noch