Hallo.
Hatte hier schon mal eine Anfrage zum Wasserzähler.
Wir haben dieses Jahr im Haus neuen Hauptzähler bekommen. Seit dem habe ich das Gefühl, daß die Abweichungen gegenüber den Stockwerkszählern noch stärker ist. Habe heute mal wieder eine Probe gemacht. Der Hauptzähler zeigte Wasserentnahme von 51 Liter an. ( in 3 Stunden) Der Boilerzähler ( Warmwasser ) zeigte Entnahme 23 Liter an . Nur ein Mieter hatte Wasserentnahme : Warmwasser Bad und Küche 20 Liter und 18 Liter Kaltwasser. Sonst war keine Entnahme. Das heist : Differenz Hauptzähler zu den anderen Zählern 13 Liter Ca27 % Schwund. Der Boilerzähler hat 15 % Abweichung zu den Stockwerz.
Meine Fragen : Sind diese Differenzen, noch als normal zu bezeichnen ?
Berechnungen über 15 Tage, haben eine Abweichung Hauptzähler - Etagenzähler
von über 10 % ergeben. HZ zeigte nach 15 Tagen 9078 Liter Entnahme an. die einselnen Zähler zeigten 946 Liter weniger an.
Wäre nett, wenn sich jemand, der sich aus kennt, mal berichten würde, ob dies normal ist?
MFG
Hallo!
Das ist völlig normal und unbedenklich.
es liegt an den unterschiedlichen Messtoleranzen der Zähler, je nach Baugröße (Durchsatz) sind die abweichend.
Die Wohnungszähler sind im Vergleich am ungenauesten.
Lies mal hier rein, hier ist es gut erklärt:
http://www.asg-wasser.de/wDeutsch/download/x_Differenzen_Wassermessung.pdf?navanchor=2110037
mfG
duck313
moin,
…wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du folgendes abgelesen:
Hauptzähler: 51ltr.
Nebenzähler: 23+20+18=61ltr.
Differenz: 10ltr. oder 19,6%
Jetzt die Fragen:
Um was für Wasserzähöer handelt es sich? mechanische „Uhren“ oder elektronische? (MID)
Wie groß sind die einzelnen Uhren? Respektive Baugrößen
Welche sind geeicht?
Wiki sagt zu Wasserzählern folgendes…
Zitat:
„Im unteren Belastungsbereich muss der Zähler bei der Eichung
einen Fehler kleiner als ±5 % aufweisen, im oberen Bereich maximal
±2 %. Im Betrieb kann sich der Fehler z. B. durch Abnutzung oder
Ablagerung vergrößern. Die zulässige Verkehrsfehlergrenze ist dabei das Doppelte der Eichfehlergrenze.“
Zitat Ende
bedeutet: Jede Uhr…sofern geeicht…darf plusminus 10% abweichen(!)
Bei zwei Uhren in Reihe wäre das ein maximaler Range von 20%.
Weiterhin gibt es ein „Kuriosum“…
Zapf mal exakt 100ltr. ab …dann 10x10ltr. und vergleich die gemessenen Werte…
Hallo
Danke für die Antworten.
Nochmals die Angaben: Die 61 Liter stimmen nicht, habe das so nicht geschrieben. Hier nochmals:
Zu den Differenzen : Hauptzähler zeigt 51 Liter Wohnungszähler zusammen 38 Liter ( 18 Liter Kalt und 20 Liter warm) Differenz zu Hauptzähler 13 Liter Das sind über 20 % Abweichung.
Auffällig ist auch, daß der Boilerzähler 23 Liter anzeigt die beiden Zähler Warmwasser Küche und Bad zusammen nur 20 Liter Abweichung 3 Liter das sind 15 %
MFG
Hallo @ duck313
Habe den Link angeklickt… Kommt bei mir unsichere Seite. Nicht öffnen.
Ist sie auch: sie ist nicht verschlüsselt.
Aber da du dort keinerlei geheime Daten hinterlässt, darfst du das ruhig ignorieren. Und vielleicht solltest du sogar deine Sicherheitseinstellungen etwas sinnvoller wählen.
Gruß
damals