Hallo
Darf ich als Hobby Fotograf Wasserzeichen auf von mir erstellte bilder setzen?
oder ist diese verboten?
Jemand meinte dieses wäre Werbung und da ich kein Geld bekomme bzw damit verdiene wäre das nicht Rechtens
könnt ihr mir helfen?
Hallo
Darf ich als Hobby Fotograf Wasserzeichen auf von mir erstellte bilder setzen?
oder ist diese verboten?
Jemand meinte dieses wäre Werbung und da ich kein Geld bekomme bzw damit verdiene wäre das nicht Rechtens
könnt ihr mir helfen?
Wenn DU das Foto geschossen hast, dann gehört es voll und ganz dir (Copyright) und du kannst damit machen, was du willst. Mit einem Wasserzeichen will man verhindern, dass eine andere Person das Foto klaut und es als seins ausgibt und womöglich noch Geld damit verdient.
Also wenn es dein Foto ist und du nicht riskieren willst, dass man es klaut -> Wasserzeichen drauf!
Danke für die zügige Antwort
Also kann mir deswegen keiner etwas um es mir als Werbung auszulegen oder ähnliches?
Nein, das ist völliger Blödsinn. Als Eigentümer hat man das Recht „sein Werk“ zu schützen, das hat nichts mit Werbung zu tun.
Vielen dank das hat mir sehr geholfen
Kein Problem!
Hallo
Darf ich als Hobby Fotograf Wasserzeichen auf von mir
erstellte bilder setzen?
Wie schon erwähnt kannst du mit deinen Bilder (weitgehend alles) machen, was du möchtest.
oder ist diese verboten?
M.E. nein.
Jemand meinte dieses wäre Werbung
Wie sieht das Wasserzeichen aus? Eine Internet-Adresse? Oder ein Logo? Oder das ©?
und da ich kein Geld bekomme bzw damit verdiene wäre das nicht Rechtens
Seit wann ist es vorgeschrieben, dass ich mit Werbung Geld verdienen muss?
Gruß
Falke
Danke auch für diese Antwort!!
mein wasserzeichen besteht einfach © und Name
Hi,
mein wasserzeichen besteht einfach © und Name
Spitzfindig gesehen ist jede identifizierbare Markierung eines Werks mit einem Namen eine Werbung.
Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen, zwecks Bekanntmachung, Verkaufsförderung oder Imagepflege von meist gewinnorientierten Unternehmen bzw. deren Produkten und Dienstleistungen, selten auch für unentgeltliche, nicht gewinnorientierte Dienste oder Informationen, verstanden.
Quelle: Wikipedia
Wieso diese aber verboten sein sollte etc.müsste m.E. der näher erläutern, der diesen Vorwurf gebracht hat.
Gruß
Falke
Eine weitere Möglichkeit die eigenen Bilder zu kennzeichnen ist es z.B. Name des Fotografen, Ort und vieles Mehr in den Meta-Daten des Fotos zu speichern. Das geht z.B. mit Adbobe Photoshop. Diese Markierung ist dann nicht sichtbar im Bild und stört somit nicht. Gruß Stef