Hallo Gemeinde,
moin, Tom
http://forum.boote-magazin.de/attachment.php?attachm…
Hat jemand schon Erfahrungen mit so etwas gemacht?
Ich noch nicht, bin mehr für Windkraft. Aber für Dich als Motoradfahrer sicher nicht uninteressant. Die Dinger heißen übrigens auf Neudeutsch JETSKI. Du hast da wohl einen Oldtimer ergattert.
Schätze mal, die Motorgröße ist durch den Auftrieb des Bootskörpers begrenzt.
Wer baute die Teile, werden die auch heute noch hergestellt?
Hab mal gegoogelt, gibts unter anderem auch von Kawasaki:
http://www.kawasaki-motors.com/js/history/index.html
Was darf sowas kosten?
www.jetski.de führt auf sone Bootsseite mit Preisen, aber wie bei allen anderen Schwimmteilen, kannst Du hier sicherlich gut Kohle lassen.
Hier noch ein Link für erlaubte Strecken:
http://www.boote-magazin.de/bto/show.php3?id=47&node…
mfG Götz