Hallo Maze,
Also sind angenommen 400W bei 12V genauso viel Watt die aus
dem 230V Netz gezogen werden?
Wenn das Netzteil einen Wirkungsgrad von 100% hätte, wäre es so. In der Realität ist die Wirkleistung auf der Netzseite aber etwas höher.
Das heißt, wenn du den 12V-Ausgang mit einem Widerstand von 0,36Ω belasten würdest und das Netzteil einen Wirkungsgrad von 80% hätte, wäre die Wirkleistung auf der Netzseite 500W. Das Netzteil wandelt dann 100W in Wärme um.
Und gäbe es da Unterschiede zwischen „Transformatoren“ und
Digitaler umwandlung? Umwandlung wie bei Sinuslive-
Monoblöcken für Audioverstärkung…!?
Ja. Ein Transformator wandelt (Wechsel!-)Spannung und (-)Strom magnetisch um. Ein Schaltnetzteil bedient sich da an den gleichen physikalischen Grundlagen, macht das aber schon ziemlich anders.
Eine Endstufe funktioniert aber nicht wie ein Netzteil oder Trafo, weil sie aus einer Verschaltung von Verstärkern (z.B. Operationsverstärker, Bipolar-Transistoren und MOSFETs) besteht (die sehr kompliziert sein kann). Ein Netzteil wird hier höchstens verwendet, um die Betriebsspannungen für die Verstärker zu generieren.