WBG Köln: Muss ein Bauträger nicht kulanter sein?

Mein Bauträger (WBG-GSG Köln www.wbg-gsg.de) hat nun offiziell jede Hilfe an einem von ihm verschuldeten Fehler an unserem Haus (Baujahr 2005) abgelehnt. 5 Jahre Gewährleistung sind um. Da das Problem aber unter der Erde liegt (die Außendämmung ist nicht korrekt mit der Bodenplatte verbunden worden. Somit zieht Wasser im Dämmmaterial hoch und Außenfarbe abblättern) haben wir es erst 2011 gemerkt. Der Witz ist aber, daß der Schaden bei unseren Nachbarn behoben wird, da diese noch innerhalb der 5 Jahre auf das Problem aufmerksam gemacht haben (die sind später eingezogen). Uns hat man noch nicht einmal die Adresse eines Handwerkers gegeben, der die Arbeit fachlich auch erledigen kann. Sollte hier ein regional ansässiger, großer Bauträger nicht kulanter reagieren und wenigstens Hilfestellungen anbieten (mir geht es ja nicht um vollkommene Kostenübernahme der Arbeiten, sondern um die korrekte, fachliche Ausführung (einen Teil der Arbeiten kann ich auch selber machen))? Ich danke schon jetzt für Ihre Rückmeldungen.

Naja, das Wort kulant sagt es ja schon: so etwas geschieht auf freiwilliger Basis und Freiwilliges kann man nicht erzwingen.
Wenn die später eingezogenen Nachbarn den gleichen Schaden haben, ihn aber innerhalb der 5-Jahres-Frist bemerkt haben, spricht das eher dafür, dass er auch bei Euch früher hätte bemerkt werden können.
Gruß florestino

Hallo,

Mein Bauträger (WBG-GSG Köln www.wbg-gsg.de) hat nun offiziell
jede Hilfe an einem von ihm verschuldeten Fehler an unserem
Haus (Baujahr 2005) abgelehnt. 5 Jahre Gewährleistung sind um.

Hat man vllt. ein Abnahmeprotokoll, in dem bestätigt wurde, dass keine Mängel am Bauwerk vorliegen?
Dann bestünden evtl. trotzdem noch Ansprüche.

Gruß:
Manni