Hallo!
das Problem ist, das in dieser Anleitung (wie anscheinend bei allen Hebeanlagen) die Leitung kanalseitig ein PVC-Druckrohr DN 40 (geklebt) verwendet wird.
Jaja . . . stand in der Anleitung zu meinem Gerät auch. Ich hab trotzdem ganz effes HT-Rohr genommen, klappt jetzt seit gut 2 1/2 Jahren tadellos. Ich kann mir auch keine Pumpe vorstellen, die ein HT-Rohr zum Platzen bringt und dabei in so ein kleines Gerät passen würde.
In meinem Fall hätte ich hier aber kein Druckrohr zur Verfügung sondern müßte direkt in ein 40mm Abflußrohr (gesteckt und eingemauert). Ich könnte daher höchstens direkt nach der Pumpe den (geforderten) Bogen nach oben mit einem Druckrohr machen und dann in das gesteckte 40mm Abflußrohr (ohne Überdruck) einspeisen. Aber würde dieser Rohrdurchmesser dann noch ausreichen?
Ja.
Dem Ding ist völlig egal, ob es 0, 1, oder 2 m heben muss. Wenn’s mehr wird, wird’s kritisch, weil der „Druck“ der Pumpe meist nicht mehr ausreicht, um die Wassersäule hochzudrücken. Aber direkt in’s Abflussrohr kann eigentlich keine Probleme machen.
lg, mabuse