WC Deckel explodiert

Hallo,

meine Mum hat mich grade ganz erschrocken angerufen und erzählte mir, dass sie den WC Deckel hochgeklappt hat und dieser dann mit einem sehr sehr lautem Knall weggeflogen sei. Er hat sich aus der Verankerung gelöst und ist gegen die Wand geflogen, dabei ist sogar ein Stück abgebrochen.
Sie hat eine Gasheizung im Bad, kann es irgendwie daran liegen? Oder hat irgendeiner eine Idee wie das passieren konnte?

Danke!

Hallo,
ich war dabei, da war das Scharnier gelockert/verbogen und hat beim Oeffnen Querkraft auf den Deckel uebertragen.
Gruss Helmut

??? Wie meinst du das, du warst dabei? Und was ist ne Querkraft? Kannst mir das erklären?

??? Wie meinst du das, du warst dabei? Und was ist ne
Querkraft? Kannst mir das erklären?

Hallo Marina,

ich übersetzte mal was ich bei Helmut verstanden habe.
Er war dabei, andern Orts, wo wohl auch beim Anheben des
Deckels dieser sich seltsam verhielt.

Warum auch immer hatte dieser Deckel bei der Vorbenutzung
oder durch sonstwas, vllt. was auf den Deckel gestellt, Wäschkorb o.ä., eine Spannung in sich daß er dann beim Anheben sich wieder
entspannen wollte.
Das geht dann beim Anheben blitzschnell.
So gewaltig wie bei deiner Mutter finde ich extrem.

Denn normalerweise liegt er ja nur lose auf. Wenn da Spannungen
durch das Scharnier o.ä. da sein würden würde der Deckel sich
automatisch leicht „verrutschen“ und alles wäre wieder spannungsfrei.

Hier wohl nicht. *grübel* Mein problem ist, die einzige für mich
logische Erklärung die ich dafür haben würde wäre die daß
zumindest zwischen Deckel und Brille eine verklebte, zusammengesaugte,
o.ä. Verbindung bestand.

Okay, Schluß mit Rumraterei. Prioritäten setzen.
Du erwähnst Gas. Wenn da, auch nur leichter Gasgeruch feststellbar
ist, Haus räumen, keinen Aufzug, Klingeln benutzen, Nachbarn
durch Klopfen alamieren.

Dann draußen per handy Telefonzelle die örtlichen Gaswerke kontaktieren, deren weitere Weisungen befolgen.

Bei keinem Gasgeruch halt einen Sanifritzen bestellen der sich das
vor Ort ansieht.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

danke dür Deine Antwort.
Riecht man Gas auf jeden Fall?
Hab auch schon mal überlegt, ob es evtl. etwas damit zu tun hat, dass der Mieter unten drunter ausgezogen ist und sich dadurch irgendwelche „Gase“ gebildet haben, weil dort die Spülung ja jetzt nicht mehr genutzt wurde…

Hallo !

Gas riecht man,es ist extra mit einem übel riechenden Geruchsstoff versetzt,damit man rechtzeitig gewarnt ist,wenn es austritt.

Aber überlege doch selbst,kann das eine „Gasexplosion“ gewesen sein ?
Hätte Deine Mama da noch telefonieren können ?

Und Faulgase(Methan) können sich zwar grundsätzlich in Abwasserkanälen bilden(eher in den Straßenkanälen,nicht im Haus),aber hier halte ich es für ausgeschlossen.
Und wie sollte sich ein zündfähiges Gasgemisch in der Toilettenschüssel entzündet haben(den unwahrscheinlichsten Fall mal angenommen)
Raucht Deine Mama und hatte sie eine brennene Zigarette ins Klo geworfen ?
Hatte sie vorher selbst brennbares dort „entsorgt“ ?

Um Dich selbst und sie zu beruhigen,wirst Du wohl hinfahren und vor Ort abklären müssen.

MfG
duck313

Ich dachte da eher an eine Art Verpuffung in Zusammenhang durch evtl. entstandenen Biogasen.

Ach was, mich hats nur interessiert wie das mit dem WC Deckel passieren konnte, deswegen werde ich da nicht hinfahren. Meine Mum ist schon groß genugt und noch jung genug :smile:

Danke für die Antworten, gehe dann davon aus, dass es was mit der Spannung zu tun hat.

hi
gerade gelesen in der Anleitung einer Waschmaschine

„Um die Brand- oder Explosionsgefahr zu vermindern:
Unter bestimmten Bedingungen kann sich in Heißwassersystemen Wasserstoffgas bilden, zB wenn ihr Heizkessel zwei Wochen oder länger nicht benutzt wurde.
WASSERSTOFFGAS IST EXPLOSIV. Wenn ihr Heisswassersystem länger nicht benutzt wurde, öffnen sie alle Heisswasserhähne in ihrem Haus und lassen das Wasser einige Minuten lang laufen, ehe sie die Waschmaschine benutzen. Auf diese Weise wird Wasserstoffgas, das sich möglicherweise gebildet hat, entfernt. Da Wasserstoffgas brennbar ist, sollten sie während dieser Zeit nicht rauchen und kein offenes Feuer verwenden. Bei Gasundichtigkeiten belüften sie den Raum sofort, ohne den Netzstecker anzufassen“

spült die Dame warm?

gute Nacht, träum was schönes
Schorsch

Hallo,

meine Mum hat mich grade ganz erschrocken angerufen und
erzählte mir, dass sie den WC Deckel hochgeklappt hat und
dieser dann mit einem sehr sehr lautem Knall weggeflogen sei.

Sie hat eine Gasheizung im Bad, kann es irgendwie daran
liegen? Oder hat irgendeiner eine Idee wie das passieren
konnte?

Da könnte man zwar eine Gasexplosion vermuten,ist aber eher unwarscheinlich,zum Einen riecht man Gas es und zum Anderen müsste es in just diesem Moment entzündet werden.

Ich denke eher an Spannungen des Deckels die sich beim Öffnen schlagartig entladen hat.

Grüße
Markus

Je nachdem welche Reiniger man ins Klo schüttet, sollte man das Fenster öffnen oder sonstwie für ausreichende Belüftung sorgen… steht auch auf manchen Toilettenreinigern drauf… auch das man den Klodeckel dann nicht schließen soll und vor allem soll man nicht verschiedene Reiniger zusammen verwenden oder gar noch Essig dazu tun.
Vielleicht hatte sie ja vorher Reiniger ins Klo getan und es hatte sich dadurch ein Gasgemisch gebildet…