WC-Dusche Kauf und Montage

Hallo Leute!
Möchte eine WC-Dusche errichten,da ich leider für ein Bidet weder im WC-Raum noch im Badezimmer platz habe.
Nun hätte ich bitte einige Fragen:
Ist es aus Hygienischen Gründen vertretbar so ein Gerät einzubauen? In den Internet Prospekten habe ich gelesen:selbstreinigend usw.
Wie iste s dann mit dem Einbau,kann man es selbst leicht installieren,ohne ein Klemptner und Elektriker zu sein? Braucht es viel Energie,wenn keine Warmwasserzufuhr vorhanden ist,und es doch immer in Bereitschaft sein soll?
Möchte das Gerät nicht kaufen bevor ich weiß ob ich es selbst montieren kann.
Soll man dann eher gleich ein höherpreisiges Gerät kaufen,oder tut es ein billigeres auch?
Wer hat Erfahrung damit?Danke für Antworten.Mfg.Hans

Hallo Hans,

Ist es aus Hygienischen Gründen vertretbar so ein Gerät
einzubauen? In den Internet Prospekten habe ich
gelesen:selbstreinigend usw.

Die Düsen spülen sich nach und vor jeder Benutzung mit klarem Wasser selbst. Die Gesamte WC Brille muss man natürlich trotzdem herkömmlich reinigen:wink:
Es sollte sich also kein Dreck ansetzen, außer Kalk den man wie auch bei Dusche und Armatur entfernen sollte.

Wie iste s dann mit dem Einbau,kann man es selbst leicht
installieren,ohne ein Klemptner und Elektriker zu sein?

Wenn du schon mal einen Spülkasten montiert hast, sollte auch ein Dusch WC kein großes Problem sein.
Ein Problem ist eher die fehlende Steckdose in WC nähe. Der Wasseranschluss wird üblicherweise von Spülkastenzufluss abgezweigt. Wenn man vor dem WC steht ist idealerweise die Steckdose rechts unten, der Wasserzulauf zum Spülkasten links.
Wenn es ein Druckspüler-WC oder eines mit Unterputz-Spülkasten ist, ist ein Klempner bestimmt gefragt.

Braucht es viel Energie,wenn keine Warmwasserzufuhr vorhanden
ist,und es doch immer in Bereitschaft sein soll?

Wenn es eines mit beheizter WC Brille ist, braucht diese (sofern eingeschaltet) etwa 50-100W. Das alleinige warmhalten des Warmwassers hat nur geringe Verluste, pro Woche deutlich weniger als 0,1kWh.
Es gibt Modelle mit Energiesparfunktion, die heizen Brille und Warmwasser erst wenn sich jemand setzt. Hier liegt der Standby Verbrauch bei weniger als 0,1W.

Soll man dann eher gleich ein höherpreisiges Gerät kaufen,oder
tut es ein billigeres auch?

So um 500 Euro gibt es schon gute Geräte die auch zuverlässig und langlebig sind.
Ob eine Fernbedienung nötig ist, darf jeder selbst entscheiden:smile:

Wer hat Erfahrung damit?Danke für Antworten.Mfg.Hans

viele Grüße
yufei

PS Vielleicht einfach mal einen Ausflug nach Japan/Tokio machen, dort gibt es sogar in vielen Restaurants (bei Privathaushalten sowieso) Dusch-WCs.