WC Lüfter Verschlussklappe mit Verzögerung

Hi!

Ich hab gestern meinen WC Lüfter zerlegt und geputzt (Primo Base 100A) und dabei ist mir aufgefallen, dass die eingebaute Verschlussklappe sich erst verzögert öffnet und auch verzögert wieder schließt. Dazu ist ein Elektromagnet eingebaut, der offenbar so ähnlich wie bei Schützen mit Verzögerung funktioniert.

Lt. Einbauanleitung http://www.limot.com/uploads/media/pdf/Einbauanleitung_PRIMO.pdf öffnet und schließt sich die Elektrische Verschlussklappe (Jalousie) mit ca. 60 Sekunden Verzögerung.

Wieso wird die Klappe verzögert?

Danke
Hansi

Hallo Hansi,
die Verzögerung ist sinnvoll wenn man nur das „kleine Geschäft“ macht. Dann braucht der
Lüfter ja nicht gleich loslaufen.Das große Geschäft dauert länger, weshalb der Lüfter verzögert anläuft.

Gruß
Luggi

Hi!

Danke für deine Antwort. Ich muss mich entschuldigen, ich habe nicht extra drauf hingewiesen, dass die Verzögerung nicht den Ventilator betrifft (der läuft sofort los), sondern nur die Verschlussklappe!

Aber warum?

Danke
Hansi

Ich könnte mir vorstellen, das bei speziellen Installationsbedingungen/Anforderungen solche Ablüfter zum Einsatz kommen. Eventuell könnte bei diesem Abluftsystem Luft von einem anderen Lüfter im System rückwärtig in Dein Badezimmer gedrückt wird. Wenn bei Dir der Lüfter anläuft und sich die Klappe verzögert öffnet, sollte damit sichergestellt sein, das der Luftstrom aus Deinem Badezimmer auch wirklich abgesaugt wird. Hab solche Ablüfter auch schon gesehen, mir aber keine Gedanken darüber gemacht.

Ah, ja, das könnte der Grund sein. Bei mir geht der Lüfter zwar direkt nach draußen, aber vllt. ist er auch für Installationen mit einem gemeinsamen Abluftrohr gedacht. Allerdings verstehe ich dann nicht, wieso er sich auch wieder verzögert schließt, und zwar ca. doppelt so lange nach dem Ausschalten, wie er nach dem Einschalten aufgeht.

Danke
Hansi

Hi,
Wollte hier eigentlich nicht mehr mitmachen, dennoch speziell für Dich :wink:
Diese Klappen sind Bimetall gesteuert, dh.liegt Strom an erwärmt ein Heizelement das Bimetall und die Klappe öffnet sich langsam.

Grüße
Markus