WC mit Spülkasten BJ 1996 spült nicht mehr alle Fäkalien runter, Spülkasten gereinigt

Hallo liebe Experten, Ich habe ein wahr haftiges „Scheiß“ problem: Unser WC schaft nicht mehr alles weg zu spülen. Den spülkasten habe ich zerlegt und gereinigt(STempel) sowie auf Wasserfüllstand kontrolliert und justiert, der stimmt auch, zumindest sichtbar an der Wasserlinie, trotz alle dem schaft der wasserdruck nicht alles weg zu spülen. Im Fachmarkt wurde geschätzt das es an den Verteilerkranz liegen könne wenn er Verkalkt ist, das das Wasser daurch zulangsam fließt. Unser Gäste- WC hat keine Probleme. Was kann ich noch tun oder muß ich alles neu kaufen? Für Antworten bin ich mehr als Dankbar vor allem meine Frau!!!

moin moin,
ich würde zum einen mit wc reiniger unter den rand rum schrubben vom WC.evtl liegt es ja am Ausgang im Wc Becken.
ist der spülkasten unterputz?
wenn ja würd ich mit nem handy nen bild machen .Dann können Sie sehen ob es noch verkalkungen unten gibt.Wenn ja kann man auch mit zb essig essenz im Spülkasten ablagerungen abbekommen.
Klappt auch super bei den Perlatoren von Armaturen.
An viel mehr kann es eigentlich nicht liegen.

Schönen Gruß und Viel Erfolg
rudy

Hallo zurück, der Spülkasten kann bleiben, das WC muss erneuert werden. Bei der Demontage des alten WCs zeigt sich das wahre Problem bei einem Blick in den WC-Abgangsbogen, der verkrustet sein dürfte.
Der Verteilerkranz, der eigentlich Spülkulisse heißt, kann nicht separat getauscht werden.
Viel Erfolg und Gruß.

Hallo , skiepperjens!
Wenn du die Einstellungen im Spülkasten richtig vorgenommen und das auch kontrolliert hast, KANN es tatsächlich nur am Kranz liegen, in dem das einfließende Spülwasser rundum im To-becken verteilt wird. Dessen Auslaßschlitze kann man meines Wissens so nicht reinigen; da wird wohl ein neues Klobecken angeschafft werden müssen.
Bei Gelegenheit dieses Umbaus kann man gleich den Abgang mit reinigen. Dann sollte dein Problem behoben sein.
MfG Makla

moin,moin
wenn ausreichend wasser kommt (6…8) liter dann liegt es, sofern eure verdauung normal funktioniert, am wc. solltet ihr ein neues kaufen, dann nehmt ein marken-wc vom sani-mann und keins vom baumarkt. bei 10,- mehr gibt es auch eine schutzschicht auf der keramik, sogenannter lotuseffekt.
mfg
jk

schau mal mit dem Spiegel unter den Rand in der Schüssel, hier kanns Du vielleicht sehen was los ist.

Gruß Peter

hallo

so wie sich dass anhört musst du die schüssel abbauen.

am übergang vom spülkastenrohr zur schüssel baut sich gerne eine kalkwand auf die dann dafür sorgt dass, das wasser nicht mehr mit dem vollen druck spülen kann.

diese kalk wand einfach abschlagen und gut ist

natürlich beim wieder aufbau darauf achten die dichtungen erst auf die schüssel zu stecken und dann auf die rohre

p.s. ist eine wort wörtliche scheiß arbeit

Hy,
also wenn sich dein Spühlkasten mit Wasser füllt und dies wie es soll auch Entleert, aber die Schüssel nicht gespühlt wird, kann es eigendlich nur an der Ströhmung liegen. Diese wird gehämmt oder umgeleitet durch Ablagerungen oder Beschädigungen im Strömumgskanal.
Also nach Ablagerungen suchen, oder eine neue Schüssel kaufen.

Ich denke der Abfluß direkt am Bogen hinter dem WC und am Wc selbst ist verkalt, Abbauen und Reinigen und dann sollte es wieder gehen.