WC-Spülung funktioniert nicht richtig

Hallo und guten Morgen,
ich habe mir zwei neue WCs von einem Bekannten installieren lassen.
Wasserkästen und Fallrohre sind geblieben. Die Fallrohre mussten geringfügig gekürzt werden, da die neuen Klos ca. 1cm höher sind und
die Becken etwas dichter zur Wand sitzen. Jetzt habe ich folgendes Problem: das Spülwasser reicht nicht immer aus, um alles Papier oder Fäkalien herunter zu spülen. Vorher konnte ich die Spartaste betätigen und es reichte immer aus, jetzt muss ich grundsätzlich den gesamten Wasserkasten leeren, um alles wegzuspülen (oder auch nicht!!!). Kann mir da jemand helfen, wie ich dieses beschi… Thema beheben kann? Muss ich neue Wasserkästen anbauen? Schon mal jetzt vielen Dank und ein schönes Wochenende

Moin, Karin,

beim Spülen sollte das Wasser leicht „schief“ einlaufen, so dass sich im Abfluss ein Strudel bildet. Wenn das nicht so ist, dann versuche mal das Fallrohr vom Wasserkasten ein wenig seitlich zu bewegen.

Am Wasserkasten liegt es bestimmt nicht, eher am Thron. Da werden durchaus Exemplare verkauft, bei denen die Wasserführung nicht stimmt. Ich hatte mal einen, der spritzte einfach alles oben raus - da kam Freude auf! Den bekam ich aber sofort umgetauscht.

Gruß Ralf

Hallo, Ralf, danke für Deine Infos. Meine Klos sind Keramag-Geräte.
Wie kann ich das Fallrohr bewegen, es ist doch fest am Kasten und
an der Keramik befestigt!
Tschüß und danke, Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, noch mal ich,
kann es sein, dass innen im Klos, dort wo das Wasser einläuft, etwas montiert ist, dass man entfernen muss! Ich habe untergefasst und fühle dort irgendetwas plastikartiges. Ich habe nur Angst es zu entfernen, das sitzt nämlich ziemlich auf Spannung!
Liebe Grüße Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, noch mal ich,

ich auch nochmal :smile:

kann es sein, dass innen im Klos, dort wo das Wasser einläuft,
etwas montiert ist, dass man entfernen muss!

aus Plastik sollte dort nichts sein. Normalerweise guckst Du (mit einem Rasierspiegel) in Fließrichtung auf eine Wand aus Keramik, in der drei Löcher sind. Das Fallrohr sitzt in einer Gummidichtung, in der lässt es sich ein wenig bewegen.

Ach so: Wo ist „innen im Klo“? Ist das Teil von vorne zu greifen? Dann weiß ich’s nicht - vielleicht fungiert es als Leitblech, um dem Wasser die nötige Richtung zu geben. Das Wasser sollte vom Einlass schräg (fast waagerecht) an den Wänden nach vorn und dann in Richtung Auslass laufen. Wenn es direkt in den Auslass stürzt, dann Mut zur Lücke: Das Plastikteil kann nur geklemmt sein, in dieser Umgebung sind keine Schrauben zu erwarten.

Gruß Ralf

Hi, Ralf,
ich habe mal mit einem Taschenspiegel unter den hinteren Rand geguckt. Dort kann man tatsächlich ein längeres Plastikteil erkennen, welches mehrere Löcher hat, offensichtlich, um das Wasser zu verteilen. Aber es kann doch nicht sein, dass der Spülgang dadurch auch viel länger dauert, als sonst, und somit auch das genannte Problem bestehen bleibt. Ich muss mich wohl mit dem Lieferanten auseinander setzen, denn so ist das kein Zustand! Und dann noch die Angst vor „größeren Geschäften“!
Gruß Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und dann noch die Angst vor „größeren Geschäften“!

Bleib stark, die Rettung naht: Ein Eimer Wasser neben dem Thron, mit viel Gefühl hineingekippt, sollte Dich ruhig schlafen lassen :smile:

Gruß Ralf

2 Like

Richtige Kloschüssel ???
Ich hatte genau das gleiche Problem:

Im Baumarkt (Oje) gab es ein sehr günstiges Becken im Sonderangebot.
Nach der Austauschmontage hatte ich das gleiche Phänomen.

Nach vielen Nachfragen und Recherchen stellte ich fest das die verkaufte Schüssel nicht das richtige ergonomische Dessign hatte.

Also auf Deutsch eine Fehlkonstruktion war.

Nach dem ich dies im Baumarkt mit o.g. Argumenten beanstandete, gab es einen Rückruf bei der Zentrale.

Darauf wurde mir die Schüssel umgetauscht und für den Aufwand der Ummontage eine Entschädigung von 50,00 € gezahlt.

Vielleicht hilft Dir das weiter…

OT besser ist evtl. Karin liest das nich *kicher*

die Becken etwas dichter zur Wand sitzen. Jetzt habe ich
folgendes Problem: das Spülwasser reicht nicht immer aus, um
alles Papier oder Fäkalien herunter zu spülen. Vorher konnte
ich die Spartaste betätigen und es reichte immer aus, jetzt
muss ich grundsätzlich den gesamten Wasserkasten leeren, um
alles wegzuspülen (oder auch nicht!!!). Kann mir da jemand
helfen, wie ich dieses beschi… Thema beheben kann? Muss ich
neue Wasserkästen anbauen? Schon mal jetzt vielen Dank und ein
schönes Wochenende

Hallo Karin,
derartige Dinge häufen sich wohl derzeit an, siehe dazu:

http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=19886

Gruß
Reihard

Best link ever

http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=19886

Das halt ich nicht aus, nicht im Kopf und nicht im Bauch.
Ich kann nicht mehr! Und bin doch noch nicht mal bei der Hälfte.
Das ist Brüllvorrat für ne ganze Woche.

Und der Punkt auf dem i ist die Werbung am Schluß!
Das kann man nicht erzählen, das muß man erlebt haben.

Gruß
Cassius

Da kann mein PW nicht mithalten, aber ich setze ihn trotzdem ab:
Im Supermarkt.
Sie zu ihm: „Nimm Du mal den Kleinen und gib mir die Eier, Du läßt ja doch alles fallen.“

Moin,

Da kann mein PW nicht mithalten, aber ich setze ihn trotzdem
ab:
Im Supermarkt.
Sie zu ihm: „Nimm Du mal den Kleinen und gib mir die Eier, Du
läßt ja doch alles fallen.“

Besser zum Thema passt der:

Patient: „Herr Doktor, jeden morgen um 7.00Uhr mache ich einen grossen Haufen.“

Arzt: „Na super, dann haben sie ja eine prima Verdauung. Aber wo ist denn ihr Problem?“

Patient: „Aber Herr Doktor, ich stehe doch erst um 8.00Uhr auf“.

SCNR
Gruss Jakob

Hi Jakob,

wo wir sowieso auf dem falschen Brett sind, noch einer zu dem Thema:

Im Kino.
„Sie, Herr Nachbar, haben Sie in die Hosen geschissen?“
„Ja, warum?“
„Wollen Sie nicht rausgehen, das stinkt ja bestialisch!“
„Bin noch nicht fertig!“

Gruß
Cassius

An alle guten Ratgeber!
Es war ein ganz einfaches Problem:
die Gummimuffen, die am Fallrohr montiert waren,
sind falsch. Sie haben einen zu geringen Innendruchmesser,
so dass der Wasserzulauf zu stark reduziert wurde! Jetzt
sind passende montiert und alles ist bestens!
Kleine Ursache, große Wirkung!
Nochmals besten Dank
Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]