WC Spülkasten Überlaufrohr: Wasser schwappt über (Frage, bereits am 22.03.2012, 13:19 Uhr, von Bappp gestellt)

Hallo,

ich habe ein Problem mit unserem WC UP Spülkasten.
Beim
Betätigen der Spülung kommt aus dem Überlaufrohr oben eine richtige
Wasserwelle raus, was wir lange nicht bemerkt haben. Nachdem ich bemerkt
habe, dass die Wand schimmelig wird, bin ich auf diese Ursache
gestoßen.
Die Abdeckung am Spülkasten verhindert nicht, dass sich die Ytongsteine mit Wasser vollsaugen.

Nun meine Frage: Ist es denn normal dass aus dem Überlaufrohr wenn die Spülung gedrückt wird eine Wasserphontäne kommt?
Wie kann ich das verhinder? (und jetzt bitte nicht sagen, keine Spülung mehr verwenden )

Vielen Dank im Voruas für Eure Hilfe.

Hallo!
Hilfreich wäre, wenn Du uns das Fabrikat verraten würdest. Trotz jahrzehntelanger Praxis in der Branche ist mir so ein Verhalten nicht bekannt.
MfG
airblue21

das Niveau des Wasserstandes sollte sich mit einem Stellrad verändern lassen. Diesen Wasserstand solltest du verringern vielleicht löst dies die Problematik. Was da mit dem Überlauf los ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Markus

Hallo!

Warum kommt denn Wasserspritzer aus dem Spülkasten raus und nässt die Ummauerung aus YTONG ? Sicher, der ist nicht 100 % wasserdicht aber m.E. rundherum ausreichend dicht um das eben zu verhindern. Weil Spritzer sind unvermeidlich.

Ich habe mal an einem aP-Spülkasten bei offenen Deckel geschaut, was im Spülmoment passiert.
Es stimmt, es steigt in dem Moment Wasser im bisher leeren Überlaufrohr ruckartig hoch, aber nur bis Rohrende (minimal niedriger). Jedenfalls bei mir spritzt da nichts fontänenartig hoch.

Aber selbst dann würde es gegen den Deckel spritzen und m.E. schadenlos abtropfen.

Ich würde vorschlagen, Du baust das Innenleben des Kastens mal aus und begutachtest die Bauteile. Oder bittest den Hersteller des Spülkastens um Hilfe. Technische Hotline ausfindig machen und einen Mail schreiben.

Ich werde den Gedanken nicht los, es könnte auch am WC-Becken/Spülbogen liegen, aber dann müsste man eigentlich auch Auffälligkeiten beim Zulauf und der Wasserverteilung/Spülleistung bemerkt haben.

MfG
duck313