Grüß Gott,
Zur Datensicherung habe ich mir eine WD MyPassport externe
Festplatte besorgt (2TB; USB3.0).
Für eine Datensicherung ist das Teil ok. Mangels Informationen gehen ich davon aus, dass dein PC einen USB-3 Anschluss hat.
So weit, so gut…
ähm, nö
die externe Festplatte wurde von dir wie partitioniert? Mit welchem Betriebssystem?
Die beiligende Software habe ich
installiert, damit die ausgewählten Ordner synkronisiert werden.
ok, die macht nicht mehr als andere Backup-SW auch.
Leider verursacht genau diese Software eine sehr hohe
Prozessorauslastung.
neeee, da liegst du absolut falsch, es ist der Festplattenzugriff, der die hohe Prozesserorauslastung verursacht, egal mit welchem Programm.
Welche Festplatte/n hats du im Rechner? (genau Bezeichnung)
Gibt es irgendeine Software, die Bestimmte Ordner in Echtzeit
auf ein externes Medium kopiert,
vergiss es ganz schnell. Um in Echtzeit ein Kopie der Festplatte zu erstellen, gibt es interne RAID-Systeme. Wenn man z.B. die Konfiguration RAID 1 verwendet, wird eine Festplatte Bit für Bit in Echtzeit kopiert.
auf Hardware-Basis, nicht über ein Windows/Linux oder sonstiges BS.
so einstellen, dass die Auslastung weniger wird…?
das ist ein Hardware/Betriebssystem „Problem“, dass du nie lösen wirst.
Grüße magenbluten
und gute Besserung
Grüße aus München
Wolfgang(Netwolf)