'We will hear from each other' <-- idiomatisch?

Hallo,

es geht mir nicht darum, ob mich ein/e Muttersprachler/in (Englisch) verstehen würde, sondern ob dieser Satz so wirklich benutzt wird. Für mich hört er sich an wie ein Germanismus (Wir hören voneinander) und ich hätte gedacht man sagt „We’ll get in touch“ oder „Talk to you soon“.

Kann mir jemand da eine sichere Auskunft zu geben?

Ganz herzlichen Dank!

Chris

Hallo,

Ich wuerde sagen, verkehrt ist es nicht, aber es wird nicht oft benutzt.

Gruss,
A.

Hallo,

für mich klingt das ebenso wie ein Germanismus. Wenn schon würde ein Muttersprachler vermutlich „we will be hearing from each other“ oder vielmehr „you will be hearing from us“ sagen. In der Regel ist es ja wesentlich, beim Gesprächsende festzulegen, wer nun wen wieder kontaktieren wird.

„We’ll get in touch“

Richtig wäre: „We’ll be in touch“ (Wir melden uns)

oder „Talk to you soon“.

oder so.

Gruß,

Myriam

Hallo,

ich glaube, besser so: „We will stay in touch“

Gruß

Hallo,

bist Du Dir mit dem future continuous wirklich sicher? Mein Exfreund (zweisprachiger Australier) hat immer gemeint, die Deutschen hätten einen komischen Hang dazu, und hat mich immer verbessert.

Chrissie

Hi!

Entweder:

Let’s keep in touch.

Oder

Talk soon.

Gruß
Siân

Kann mir jemand da eine sichere Auskunft zu geben?

Ganz 100% sicher ein Germanismus.(Bin Muttersprachler).
‚We will hear from each other‘ ist im englischen sinnlos und absurd.
We’ll be in touch (unter we versteht man aber nur denjenigen, der gerade das Wort führt), ist ein nichtsagender Abschiedsspruch etwa beim Beendigen eines hopeful jobseekers, nich ganz so hart wie „don’t call us, we’ll call you“.