Weaver-Theme in Wordpress

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe das Weaver-Theme in Wordpress ausgewählt und möchte nun die Linie über dem Footer ändern. Laut Firebug ist das auslösende css …/wp-content/uploads/weaver-subthemes/style-weaver.css, wo in Zeile 55 auch #colophon {border-top: 4px solid #C9C9C9;} notiert ist. Andere css-Angaben werden hiervon overridet.

In der Datei heißt es oben „WARNING: Do not edit this file. It is dynamically generated. Any edits you make will be overwritten.“ Jetzt meine Frage: WO kann ich diese Angabe denn nun im Backend einstellen? Ich finde nix. Selbst wenn ich in der -section border-top: 1px solid #C9C9CC !important; notiere, bewirkt das nichts.

Bitte helft mir. Vielen vielen Dank und noch einen schönen Sonntag :smile:
-Rob.

Hallo, versuche mal hier eine Antwort zu finden: http://forum.wordpress-deutschland.org/

das ist wirklich ein ding- ich war jetzt auf den demoseiten und habe http://demo.wpweaver.info/wp-content/uploads/weaver-… angesehn- der link zu dieser css-datei steht im head, so:

angenommen, du würdest statt ‚.css?ver=3.1‘ nur ‚.css‘ schreiben, dann würde die css-datei nicht jedes mal neu geschrieben und du könntest #colophon verbindlich festlegen-
die original-index-datei natürlich vorher sichern, klar-

das fällt mir dazu ein-
hoffentlich hilft’s!
alles gute!
christiane

Guter Tipp. Danke :smile:

Hallo Rob,

Wordpress ist ein CMS System, welches sich selbst dynamisch verwaltet. Dazu gehören auch die CSS Dateien.

Ich nehme an, du hast dir die Datei direkt herausgesucht und in einem Editor geöffnet, dies ist jedoch nicht die ideale Vorgehensweise mit Wordpress.

Die Details vom Weaver Theme, inklusive CSS Dateien, lassen sich über das Admin Backend in Wordpress konfigurieren:

  1. Im Backend links im Menü auf „Design“ clicken (oder „Appearance“, wenn auf Englisch).
  2. „Weaver Admin“ anklicken
  3. „Main Options“ und dann zu „Footer Options“ scrollen

Dort kannst du den Footer anpassen, auch per CSS.

Wenn dies dir immer noch nicht ausreicht, kannst du auf den Tab „Advanced Options“ wechseln. Dort kannst du dann beim " Section" eigenes CSS einfügen.

Basierend auf deinen Eingaben im Backend werden die CSS Dateien dann automatisch generiert und überschreiben die alten, deswegen die Warnung.

Viele Grüße,
Mark

wenn, dann muss das alles in den dateien zu lesen sein.