Web.de Abzocke Geburtstagsgeschenk

Web.de scheint das Geld auszugehen und versucht nun als Geburtstagsgeschenk getarnt
das Geld seiner Kunden abzuzocken.
Ein verhängnisvoller Klick - und schon ist man ungewollt 3 Monate später mit der ersten Rechnung Clubmitglied - 60€ werden insgesamt abgezockt.

Ich kann nur alle Leute vor diesen Betrugsversuchen warnen - Finger weg vom Web.de
Lest das Kleingedruckte sonst bekommen Sie euch und Ihr zahlt.
Passt auf: Betrug, Abzocke, Internetgaunerei, auch Web.de zockt ab.

Simona Altxx

Was habt Ihr mit Web.de schon durchgemacht???

Hi,

das ist richtig, diese mail bekomme ich auch alljährlich.

Das „Problem“ ist folgendes: solche Sachen sind vollkommen legal! Vielleicht von der Art und Weise her etwas „unseriös“, aber weder „kriminell“, noch „illegal“.

Ich denke, es wird in den Medien doch immer wieder publiziert: lest euch duch, was ihr anklickt, tragt keine persönlichen Daten irgendwo ein, wo nacher was kommen und könnte und am wichtigsten: lest euch die AGB auch durch, die meist nur einfach mit dem Haken versehen werden.

Bei mir landen jeden Tag zig Strafanzeigen solcher Art auf meinem Tisch. 99% davon hätten durch einen sachgerechten Umgang im Netz und mit den eigenen Daten vermieden werden können. Und: sie werden nicht verfolgt, denn es sind keine strafbaren Handlungen der Firmen!

Nun ja, jeder sollte das kleingedruckte lesen , ne! Nicht ein Mausklick und man ist drin…außerdem hat man ein 14 tägiges rücktrittsrecht :smile:

augen auf beim eierkauf!

Hallo Simona,
sehe gerade, dass ich zu deiner Frage noch nicht meinen Senf abgegeben habe. An deiner Stelle wäre ich etwas vorsichtiger im Umgang mit den Begriffen Betrug und Abzocke - gerade wenn es um große Firmen geht. web.de ist ein Wirtschaftsunternehmen, das natürlich Gewinn machen muss und sich deshalb Einiges einfallen lässt. Es handelt sich hier nicht um Betrug, sondern um Werbung, auf die man eingehen kann oder die man ignorieren kann. Inzwischen sollte eigentlich jeder halbwegs informierte Mensch wissen, dass man Werbeaussagen nicht auf die Goldwaage legen darf.

Viele Grüße
Rüdiger