Web.de Clubmitgliedschaft =/

Hallo Wer-weiss-was Community!

Ich habe ein dringendes Problem.

Es geht darum dass ich bei Web.de eine Clubmitgliedschaft angenommen habe, es war mir als Geschenk angepriesen und dann dachte ich mir nichts dabei, ich las naiv wie ich war die AGB’s nicht und nun kam letztens eine Mahnung ich solle doch 20 Euro nachbezahlen und habe einen 12 Monatigen Vertrag an der Backe?

Könntet ihr mir bitte sagen wie ich dagegen vorgehen kann?

Außerdem, was ich noch sagen will, ich bin 15, ich weis dass ich in diesem Alter keinen Vertrag abschliesen kann. Problem an dieser Sache ist nur dass ich diesen Account auf die Daten meiner Mutter erstellt habe.
Kann ich damit irgendwie vorgehen oder hört sich das mehr wie eine dreiste Ausrede an die ja jeder benutzen könnte?

Eine schnelle Antwort würde mir sehr helfen!

Mit freundlichen Grüßen

hallo …ich würde dir gerne helfen …aber dafür brauch ich erstmal eine genaue info …was du genau abgeschlossen haben sollst …

ich hab grad bei web.de mal geschaut konnte aber nichts passendes finden (da sich die seite wohl ausschliesslich über werbung finanziert )

also schreib mir doch bitte was du genau abgeschlossen hast ( clubmitgliedschaft ist schon klar ) aber ich brauche den zweck dieser clubmitgliedschaft ! erst dann kann ich dir genau sagen was du tun kannst …ps ich müsste auch noch wissen wann du dich da angemeldet hast …!!!

lieben gruss nancy

Hallo Wer-weiss-was Community!

Ich habe ein dringendes Problem.

Es geht darum dass ich bei Web.de eine Clubmitgliedschaft

Antwort.
Wie ich aus deinem Schreiben sehe ist deine Mitgliedschaft schon mehr als 3 Monate alt. Du hättest spätestens am 25 Tag nach deiner Anmeldung widerrufen müssen. Ob das mit den Daten deiner Mutter so stimmt kannst du nicht beweisen. Wenn du den Dienst schon in Anspruch genommen hast wird es schwierig. Da kann dir nur ein Anwalt helfen. Es gibt zwar ein Gerichtsurteil, dass solche versteckten Geschenke nicht zulässig sind: schau mal hier rein:
http://www.jurablogs.com/de/web-de-clubmitgliedschaf…

Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

Hallo,

  1. Auf keinen Fall bezahlen!

  2. Man wird dann ein Inkassounternehmen einschalten welches das Geld eintreiben soll. Davon nicht beindrucken lassen (zahnlose Hunde)hart bleiben!
    Ein Klageverfahren werden die nicht anstreben, da es sich wiedermal um Betrug handelt. Also keine Angst!

  3. Man könnte sich auch an die Verbraucherzentrale wenden.

Viel Glück

Ich habe ein dringendes Problem.

Es geht darum dass ich bei Web.de eine Clubmitgliedschaft
angenommen habe, es war mir als Geschenk angepriesen und dann
dachte ich mir nichts dabei, ich las naiv wie ich war die
AGB’s nicht und nun kam letztens eine Mahnung ich solle doch
20 Euro nachbezahlen und habe einen 12 Monatigen Vertrag an
der Backe?

Könntet ihr mir bitte sagen wie ich dagegen vorgehen kann?

Außerdem, was ich noch sagen will, ich bin 15, ich weis dass
ich in diesem Alter keinen Vertrag abschliesen kann. Problem
an dieser Sache ist nur dass ich diesen Account auf die Daten
meiner Mutter erstellt habe.

Kann ich damit irgendwie vorgehen oder hört sich das mehr wie
eine dreiste Ausrede an die ja jeder benutzen könnte?

Eine schnelle Antwort würde mir sehr helfen!

Mit freundlichen Grüßen

tja, da wirst du wohl oder übel bezahlen müssen!!du kannst ja nicht nachweisen das du diesen „vetrag“ abgeschlossen hast.wie willst du denn beweisen das du am pc gesessen bist, und nicht deine mutter???also,ich geb dir nen guten rat, sag deiner ma bescheid bevor die rechung von web,de noch teurer wird(mahngebühren usw)und kündigt rechtzeitig!!sonst ist noch ein jahr mitgleidschaft fällig!!und für die zunkunft:niemals mit fremden namen irgendwo anmelden!!

Hallo Golorias,

nun muss die Tante den Zeigefinger heben und schimpfen. Genau aus diesen Gründen, sind diverse Web-Portals nur für Volljährige gedacht. Das was du gemacht hast, war schlicht und einfach ein BETRUG!!! Die AGB nicht lesen, Dummheit!
Du kannst web.de einen Brief schreiben, die Sachlage erklären und auf Kulanz hoffen, dass sie dich nicht belangen deswegen. Mit 15 bist du nur beschränkt geschäftsfähig und rechtlich gesehen darfst du weder einen Vertrag noch eine Kündigung selbst schreiben/unterschreiben. Evtl. bleibt dir nichts anderes übrig, als dies deiner Mutter zu beichten, damit sie es entsprechend klären kann.
Egal was du nun tust, es wird Konsequenzen haben. So ist das im Erwachsenen-Leben. Behalte dies immer im Hinterkopf, wenn du was tun möchtest, was Erwachsenen vorbehalten ist. Sorry wenn ich hier die ‚Alte‘ raus hängen lassen muss. Aber so ist es nun mal.

Wünsch dir viel Glück.

Die Tante