Web.de kündigen ?

Liebe/-r Experte/-in,
leider habe ich im Forum keine Antworten erhalten. deshalb wend ich mich an Sie:
mein Probleme bei Web.de zu kündigen.
Ich habe mich versuchsweise bei web-Club angemeldet und auch bei PC-Sicherheit angemeldet, aber die Probefrist versäumt. PC-Sicherheit war 1 Jahr kostenlos. Weil den Vertrag einhalten wollte oder mußte, habe ich regelmäßig die 15,- p.Qu Einziehen lassen und nach etwa 5 Monaten zum nächstmöglichen Termin (31.12.2011) gekündigt. Die Kündigung wurde nicht angenommen, weil es angeblich unterschiedliche Daten von mir geben würde. Man wolle die Kopie des Pers-Ausweises. Eine Auskunft nach den über mich gespeicherten Daten wurde bis heute nicht beantwortet. Das unverschämteste kommt jetzt, ich habe eine Mail bekommen, dass ich für ein weiteres Jahr bei PC-Sicherheit angemeldet sei trotz der Kündigung. Vorsorglich habe ich dann auch die Einzugsermächtigung per Fax (die Nummer habe ich nach langem suchen dann doch gefunden) zurückgezogen.

Was wäre in so einem Fall zu tun ?? RA ???

Hi Klaus,

das ist keine technische Frage, sondern eine Anfrage zur Rechtsberatung. da bin ich nicht firm. Generell sollte man alles schriftlich festhalten, Kopie des Kündigungsschreibens (mit Vermerk, wann man das geschickt hat) etc. Immer alles per Fax/Brief (z.B. als Einwurfeinschreiben). Beim Rechtsanwalt bist Du natürlich erst einmal die initiale Beratungsgebühr los.
Und die sind mehr als die 60,- Euro. Ich würde erst einmal weiter mit denen telefonieren. Und alles was belegbar ist zur Verfügung stellen.
grüße

Andreas

Hallo Andreas, danke für die Antwort, bin wohl etwas verkehrt glandet. Habe mich aber jetzt mit meiner Rechtsschutz in verbindung gesetzt und die zusage ( offensichlich bin ich nicht der Einzige, der Probleme mit WEB hat) für einen RA bekommen.

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

solltest du die Kündigung als Einschreiben versendet haben oder sonstwie nachweisen können, was du an web geschickt hast, hast du gute Karten. Dann würde ich die letzte Abbuchung von der Bank zurückholen lassen und versuchen, persönlichen Kontakt herzustellen und das zu klären. Ansonsten hast du schlechte Karten. Hast du eine Rechtsschutzversicherung kannst du darüber sicher etwas erreichen. Ansonsten ist es sicher günstiger die 60€ abbuchen zu lassen und einfach stillzuhalten und erneut zu kündigen und zwar per Einschreiben und Rückschein.

Dies ist ausdrücklich keine rechtliche Beratung sondern nur die Angabe dessen, was ich tun würde. Für evtl. entstehende Mahngebühren durch Rückruf der Abbuchung oder sämtliche andere durch die angegebene Vorgehensweise entstehende Kosten sind Sie selbst verantwortlich!

Mit freundlichen Grüßen
stupsnose

Hallo stupsnose,
Danke für die Info,
wie schon geschrieben, habe ich einen RA beauftragt. Da auf die Kündigung von Web.de schon reagiert wurde. Einzug wurde natürlich auch zurückgezogen. Mal abwarten.