Hi,
benutze auch GMX für „Privat“ mit 2 Adressen und Thunderbird IMAP.
Alle Käufe usw. von web,de werdem zum TB als „unbekannt“ umgeleitet.
Wenn ich Nachricht von „Unbekannt“ zum Spamordner verschiebe bin ich trotzdem Neue Nachrichten von z.B „Casino…“ von verschiedenen Absendern /2-4 Täglich/ nicht los.
Wie kann man wegen sollche Plage vorgehen ?.
Ein „Rat ist teuer“, aber ein Kostenloser Rat würde mir sehr freuen.
LG
Danke Anton
/ das Account web.de werde ich noch nicht löschen, solange ich kein Ersatz habe
Selber nutze ich auch Web.de, allerdings lasse ich den SPAM von meinem eMail-Client erkennen (als unerwünscht markieren).
Ich sehe keinen Sinn, Web.de selber den SPAM entfernen zu lassen (zumindest bei mir bekam ich für jede erkannte SPAM-Mail eine Mail … na tolle Wurst, konnte ich sowohl bei mir, wie online den Mist löschen).
Auf dem heimischen Client werden fast alle SPAMs erkannt und mit einem kurzen Überflug (deutsche Betreff? bekannter Absender?) Strg+A, Entf, fertig.
Doch durchgekommener SPAM wird händisch ‚als unerwünscht markiert‘, wird somit in den ‚unerwünscht‘-Ordner verschoben und wartet dort auf die nächste Löschung.
Bis jetzt bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis