Web.de *sucks* - wer weiss Ersatz für Weiterleitun

Hallo!

web.de stellt die Accounts nach und nach auf das „neue“ web.de um
(bei mir/Bekannten weiss ich von 6 von 12…)

das „neue“ web.de (+/-blaues design mit viel klickibunti)

  • ist so dermassen grottenlangsam gegenüber dem bisherigen
  • in meinen Augen VIEL UN-übersichtlicher
  • einiges an Funktionen ist hops (smarttag-info, mehrfach-speichern usw.)

ich überlege mir daher ernsthaft, die Mails auf einen anderen Anbieter umzuleiten -> wer kann was empfehlen?

ich möchte, wenn möglich die web.de-Adresse als Absender behalten
-> bei welchem Anbieter kann man sowas einstellen? (bei web.de gehts/gings)

offline-Bearbeiten bzw. SMTP/POP3 kommt für mich nicht in Frage, da ich von verschiedenen Rechnern aus arbeite/arbeiten können möchte…

Danke cu kai

P.S.: GMX ist meiner Erfahrung nach ein SPAM-Herd sondergleichen (ist nicht mein Favorit)

GMX z.B.

ich möchte, wenn möglich die web.de-Adresse als Absender
behalten
-> bei welchem Anbieter kann man sowas einstellen? (bei web.de
gehts/gings)

Entweder von web.de umleiten lassen oder per Sammeldienst von GMX abholen lassen.

offline-Bearbeiten bzw. SMTP/POP3 kommt für mich nicht in
Frage, da ich von verschiedenen Rechnern aus arbeite/arbeiten
können möchte…

Dafür hat man z.B. IMAP.
Gibt es aber kaum bei kostenlosen Anbietern.

P.S.: GMX ist meiner Erfahrung nach ein SPAM-Herd
sondergleichen (ist nicht mein Favorit)

Nö. Ich habe in den 12 Jahren noch nicht eine SPAM-E-Mail durch Verschulden von GMX erhalten, aber täglich hunderte bei web.de obwohl ich diese E-Mail-Adresse nie genutzt habe.

Gruß

Stefan

IMAP als Vorschlag
Hallo Kai,

wenn Du von verschiedenen Rechnern aus arbeitest, wäre ein E-Mailserver der IMAP unterstützt wahrscheinlich das Beste für Dich. Du hättest einen vernünftigen Client (Thunderbird / Outlook / Smartphone) an allen Rechnern, könntest gegebenenfalls im Notfall über eine Weboberfläche je nach Anbieter arbeiten und hast den gleichen Stand an allen Clients - inklusive versandter Mails.

Informiere Dich mal, ob das nicht was für Dich wäre. Von der Komfortabilität und der Geschwindigkeit gibt es in meinen Augen nichts Besseres.

Grüße
Thorsten

Hallo!

bei mir ist es genau umgekehrt: web.de-Konten oder jede Spam-Mail (wenn man die Adresse nicht selbst verbreitet…)

dafür EINMAL GMX eingerichtet und NIE was vermailt/weitergeleitet = nach ein paar Tagen bald 100 spam-Mails drauf, grausam…

-> Fazit/Vermutung: weder gmx noch web.de sind „schuld“ sondern Mailadressengeneratoren der „Bösen draussen in den dunkeln Tiefen“… :smile:

also werd ich vllt. nochmal einen GMX-Ballon starten mit einem möglichst „unratbaren“ Namen…

Frage: kann man bei GMX die Absende- (bzw. Antwort-) Adresse frei definieren?

cu kai

Hallo,

ich verwende googlemail und lasse alle meine Mails auf den verschiedenen Konten von Google abholen. Ausgehende Post kannst du bei GM auch über deine alten Server, z.B. web.de, laufen lassen und erhalten die alte Absenderadresse.

LG Culles

Frage: kann man bei GMX die Absende- (bzw. Antwort-) Adresse
frei definieren?

Zumindest vor wenigen Jahren konnte man nur die Antworten-An-Adresse nach Lust und Laune einstellen. Die korrekte Absender-Adresse wurde von GMX geprüft.

Gruß

Stefan