Web.de versendet keine verteiler-mails mehr

hallöle miteinander,
seit gestern abend kann ich via windos-live-mail keine mails an meine in verteilern gesammelten addis mehr schicken… ich bekomm stat dessen die nachricht:

"Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

Betreff xxx
Server: ‚smtp.web.de
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0B
Protokoll: SMTP
Port: 25
Secure (SSL): Ja"

wenn ich dann versuche von web.de (freemail) direkt ne mail (auch mit nur einem adressaten) zu verschicken kann ich das ne zeitlang auch nicht… da heißt es dann: 

„Ihre e-mail konnte nicht versandt werden“

nach ca ner stunde kann ich dann wieder mails an einzelne kontakte verschicken… versuch ichs mit mailingliste beginnt das spiel erneut… hat jemand ne ahnung, worans liegen könnte?

thx

hallo, das liegt daran, weil internetanbieter sowie hostings unternehmen die mails begrenzen.
das heisst: du kannst je nach internetanbieter in der stunde maximal 50-100 mails abschicken. 
wenn du mehrere schicken willst musst du entweder deine mails in stunden teilen oder ne mailing firma beauftragen. kostet ca 2-4 cent pro mail. 

wenn du mehr info brauchst… meld dich einfach
[email protected]

danke für die antowrt… wie gehabt: geht schon seit gestern abend so und heut nacht hab ich nix verschickt… dennoch kann ich heut nichts verschicken… :frowning:

Hallo,

Die Fehlermeldung besagt das Dir der Server die Nachrichten nicht abnimmt. Prüfe mal die Server Einstellungen. Web.de empfiehlt SSL (Pop3 Port 995 und SMTP Port 587, TLS). Mit den Standardports (unverschlüsselt) hatte ich auch mal von heute auf morgen ähnliche Probleme.

Außerdem muss eingestellt werden das der Postausgangsserver mit der gleichen Authentifizierung arbeitet wie der Posteingangsserver.

Des Weiteren darf der Posteingangsserver nur in Intervallen größer 15 min abgefragt werden (Restriktion des Free Account).

Auch sind abhängig von der Annahme gewährter Boni des Anbieters, die Größen gesendeter und empfangener Mails, sowie des gesamten Postfachs begrenzt. Letzteres wird in der Web-Oberfläche angezeigt. Ist das Konto voll, hilft nur das Löschen überflüssiger Nachrichten (tritt vor allem auf wenn die empfangenen Nachrichten auf dem Server verbleiben).

Achtung, der Versand an größere Verteilerlisten kann von der Serversoftware schnell als Spam-Versand bewertet werden. In Abhängigkeit von Umfang und Häufigkeit treten dann kaskadenartig gestaffelte Abwehrmaßnahmen des Servers in Kraft. Das Ganze ist ein festes Regelwerk ohne menschliches Zutun. Wer also oft Nachrichten an große Verteilerlisten senden muss, sollte dies über darauf spezialisierte Anbieter tun, denn die konkreten Strategien zur Spam-Abwehr werden von den Anbietern als Betriebsgeheimnis gehandhabt um den Spam-Versendern das Leben möglichst zu erschweren.

mfg Florean

vielen dank für die sehr detaillierte antwort… bin inzwischen zu nem newsletter-anbieter gewechselt…