Web-download.net Autofalle was tun?

Hallo,

meine freundin hat ein kleines problem.
Sie hat sich vor einem jahr bei der seite web-downloads.net registriert und in die falle getappt. Sie muss 2 jahre lang 96€ pro jahr zahlen. Das es eine abzocke ist weiß ich und sie bereits.

Das problem ist, dass sie den betrag für das erste jahr damals bezahlt hat. nun kriegt sie wieder eine rechnung für das 2 jahr. Ich habe direkt kontakt mit dem betreiber aufgenommen und schrieb das wir es nicht bezahlen. Der betreiber meinte daraufhin, da wir den ersten betrag bezahlt haben, waren wir mir den vertrag einverstanden und müssen jetzt noch mal zahlen…

was meint ihr? ignorieren oder zahlen?

Hallo,

vorweg möchte ich sagen, ich bin kein Anwalt, ich habe lediglich mit Online-Handel zu tun und kenne mich daher mit der Thematik aus. Allerdings ist das alles nur unter Vorbehalt und ich kann mich da durchaus irren.
Also,

Das es eine abzocke ist weiß ich und sie
bereits.

hier habe ich bereits meine Zweifel. Sicherlich kann man an anderer Stelle einige der Downloads auf dieser Seite kostenlos bekommen, wenn nicht alle (habe mir jetzt nicht exakt deren Angebot durchgesehen) und vermutlich ist die Angegebene "redaktionell[e] [A]ufbereit[ung] kaum bis garnicht vorhanden.
Allerdings muss ich sagen (Anhand der aktuellen Internetseite, die von vor einem Jahr kann ich ja nicht mehr sehen), dass rechtlich alle Vorgaben eingehalten wurden. Bis auf eine Änderung, die erst kürzlich eingeführt wurde, aber das spielt bei Abschluss vor einem Jahr sicherlich keine Rolle.
Vor allem wird offensichtlich auf die Kosten hingewiesen. Daher würde ich es nicht einfach als Abzocke abtun.

Das problem ist, dass sie den betrag für das erste jahr damals
bezahlt hat. nun kriegt sie wieder eine rechnung für das 2
jahr. Ich habe direkt kontakt mit dem betreiber aufgenommen
und schrieb das wir es nicht bezahlen. Der betreiber meinte
daraufhin, da wir den ersten betrag bezahlt haben, waren wir
mir den vertrag einverstanden und müssen jetzt noch mal
zahlen…

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass der Betreiber hier Recht hat und ihr den Vertrag durch die Zahlung tatsächlich akzeptiert habt. Wie gesagt ich bin kein Anwalt und gerade an dieser Stelle bin ich mir nicht sicher.
Das Problem ist allerdings, selbst wenn ihr durch die Zahlung den Vertrag nicht zwangsläufig anerkannt habt, müsste der Betreiber eine Täuschung unternommen haben damit ihr aus dem Schlamassel wieder heraus kommt. Und diese Täuschung zu Beweisen liegt leider in eurer Verantwortung. Ihr müsstet also Nachweisen können, dass zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht ersichtlich war das dort Kosten auf euch zu kommen. Und das ist meiner Meinung nach nahezu unmöglich.
Natürlich könntet ihr einen Anwalt einschalten und das ganze einmal prüfen lassen, aber das ist so schwammig und schwer nachzuweisen, dass ich euch rate den Betrag zu zahlen, so ärgerlich es auch ist.
Ich glaube damit kommt ihr sowohl günstiger als auch wesentlich stressfreier aus der Nummer.

Gruß

Julian Schwuchow

hallo ganz klar ignorieren ,die werden zwar mit allem möglichen drohen …aber das wars dann auch …blosst nicht zahlen.

sollte trotzdem widererwartend ein gelber brief vom gericht kommen „mahnbescheid“ einfach ein kreuzchen bei „widerspruch“ machen innerhalb von 14 tagen zurücksenden ans gericht und die sache ist entgültig erledigt …

gruss nancy

Ganz klar:
Nicht einschüchtern lassen, keine weiteren Zahlungen, damit erledigen sich solche Angelegenheiten…
Sollte es je zu einem Gerichtstermin kommen, dann erst Widerspruch einlegen.
MfG. Konrad