Web-Formular und Daten als eMail senden - wie?

Hallo,

ich muß ein Webformular erstellen, dessen Inhalt als eMail an mich gesendet werden soll. Formular erstellen kann ich, aber die Weitergabe als eMail… tja!?

Ist vermutlich zu aufwändig, um hier erzählt zu werden, aber wo finde ich Infos darüber im Netz — SelfHTML läßt sich darüber leider nicht aus.

Danke für Eure Tipps
JayKay

Auch hallo.

ich muß ein Webformular erstellen, dessen Inhalt :als eMail an
mich gesendet werden soll. Formular erstellen kann :ich, aber
die Weitergabe als eMail… tja!?

Also wenn Perl (oder PHP) zum Einsatz kommen darf, kann das hier u.U. weiterhelfen: http://www.netzmafia.de/skripten/perl/index.html -> CGI Beispiele. Dazu bedarf es aber eines Servers mit mod_perl: Apache, Sambar (http://www.sambar.com/),…

HTH
mfg M.L.

Formular durch Server verarbeiten lassen
Hallo Jens,

an sich steht das alles. Allerdings steht da auch, dass es per E-Mail sowieso meist nicht funktioniert (auf keinem meiner Rechner geht das).

Die wirklich sicher Methode ist die Server-Verarbeitung; Steht auch auf dieser Seite bei »Alten Testament«. Schau mal in den Hilfetexten Deines Webspace. Dort gibt es bestimmt ein Script, das so was für Dich erledigen kann.

Gruß

Stefan

http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm

Die Informationen aus dem Formular werden an ein „Formmailer“ Programm übergeben, das daraus eine E-Mail bastelt und an vorgegebene Adressaten sendet. Eine Prüfung auf Mussfelder oder formal korrekte E-Mail-Addy gehört auch zum Standard. Wenn Dein Webspace es nicht erlaubt, eigene Programme (Perl, PHP,…) auszuführen, kann man auch öffentliche Formmailer verwenden, in denen ausführlich dokumentiert ist, wie man’s macht, Beispiel http://www.formmailer.com (deutsch, privat kostenlos).
Gruß, multze

Perl & PHP sind zulässig, nur ich kanns noch nicht

Die Informationen aus dem Formular werden an ein „Formmailer“
Programm übergeben, das daraus eine E-Mail bastelt und an
vorgegebene Adressaten sendet.

Klar, bloß was muß ich da machen?

Eine Prüfung auf Mussfelder
oder formal korrekte E-Mail-Addy gehört auch zum Standard.

Das wollte ich natürlich auch haben, und zwar so, daß bei einem Falscheintrag die Website sich entsprechend meldet, die übrigen Felder aber auf jeden Fall wie zuvor ausgefüllt bleiben!

Wenn Dein Webspace es nicht erlaubt, eigene Programme (Perl,
PHP,…) auszuführen…

Dochdoch, Platz ist da (Strato), Perl & PHP auch zulässig. Bloß wie? Klar, für die ausführliche Anleitung ist hier nicht genug Platz. Aber vielleicht gibt es eine gut erklärende Website oder vielleicht könnt Ihr mir (HTML-Grundkenntnisse, keine PHP-/Perl-Erfahrun) auch ein gutes Buch empfehlen?

Vielen Dank
JayKay

ISP bietet nur Standardformular
Hallo Stefan,

an sich steht das alles. Allerdings steht da auch, dass es per
E-Mail sowieso meist nicht funktioniert (auf keinem meiner
Rechner geht das).

Die wirklich sicher Methode ist die Server-Verarbeitung; Steht
auch auf dieser Seite bei »Alten Testament«. Schau mal in den
Hilfetexten Deines Webspace. Dort gibt es bestimmt ein Script,
das so was für Dich erledigen kann.

Die Hilfeseiten bieten nur ein Standardskript, das über ein Web-basierten Formulareditor einzurichten ist und sich nicht in meine HP integrieren läßt. Ich möchte aber mein eigenes Design und vor allem: Bei Falscheingabe eines Feldes sollen die anderen nicht gelöscht werden!!! Gibt’s hierzu weiterführende Infos?

Danke und Gruß :smile:
JayKay

Dr. Web
Hallo Jens,

da würde ich dir emfpehlen (weil ich selbst so was nicht nutze) bei Dr. Web zu stöbern. http://drweb.de

Suchtbegriffe: Formular, Eingaben prüfen

Und lad dir die 3 Bücher runter, da ist viel nützlicher Stoff.

Gruß

Stefan

Hi,
bei http://www.scriptarchive.com/ gibt es das bekannteste Formmailer-Programm in Perl.

Ergänzen muss man nur die Zeilen

@referers = (‚www.keller.de‘, ‚www.meinesite.de‘ );

um diejenigen Domainnamen, von denen aus das Programm Aufrufe durch Formulare annehmen soll, und

@recipients = &fill_recipients(@referers, ‚keller.de‘, ‚gmx.de‘ );

um diejenigen Mailserver, an die E-Mails gesendet werden dürfen. Damit verhinderst Du, dass alle möglichen Leute Dein Programm benutzen und Dir Traffic erzeugen.

Danach speichert man dieses Programm in dem Ordner cgi-bin auf deinem Webspace (der ist bei praktisch allen Providern, die eigene Scripte zulassen, eingerichtet).

Auf deiner Website leitest Du das Formular ein mit den Zeilen

Dabei ist angenommen, dass
Deine Seite www.keller.de heißt,
die Mail an [email protected] geschickt werden soll,
der Betreff Besucher-Mail heißen soll,
nach Versenden der Mail die Seite danke.htm angezeigt werden soll
und, wenn die Prüfung ergibt, dass kein Text oder kein Name oder keine formal korrekte E-Mail-Adresse eingetragen wurde, die Seite fehler.htm angezeigt werden soll, weil die Felder text,name,email als Pflichtfelder deklariert worden sind.

Weitere Anregungen (z.B. Auswahloptionen für Feldeinträge) findest Du, wenn Du Dir eine solche Seite im Netz anzeigen lässt und Dir den Quelltext durchliest (rechte Maustaste, Quelltext anzeigen).

Besten Gruß, multze

1 Like

Vielen Dank, das sieht vielversprechend aus
Hallu multze,

vielen vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Ich habe es zwar noch nicht zum laufen gebracht, habe aber auch noch nicht aufgegeben. Vielleicht behellige ich Dich später nochmal mit einer kleinen Frage…

Auf jeden Fall ein * von mir :smile:

JayKay.