Hallo,
wir haben hier ein System, das sich ausschließlich über ein
Web-Interface steuern lässt. Jetzt suchen wir eine
Möglichkeit, eine bestimmte Funktion (shutdown) automatisiert
steuern zu können.
hinter deiner Beschreibung als „Web-Interface“ kann vieles stecken.
Also im Prinzip: Browser aufrufen, eine vorher aufgezeichnete
Folge von Mausklicks und Tastatureingaben abspielen, Browser
schließen.
Obwohl es mit geeigneten Makrosprachen (etwa AutoHotkey ) natürlich möglich ist, einen Browser zu steuern, um diese Operation genauso durchzuführen, wie es ein Mensch machen würde, ist dies selten sinnvoll (weil zu fehleranfällig).
Oft beschränkt sich die zum Erreichen des Ziels (etwa Shutdown des Servers) tatsächlich notwendige Aktion auf einen einfachen Seitenabruf (ein CGI-Skript o. Ä.) – diese wird lediglich aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit oder des Schutzes vor Fehlbedienung hinter allerlei Herumgeklicke versteckt. In Skripten bedient man sich aber, um einzelne Seiten abzurufen, besser einfacher Kommandozeilenbefehle (wget, curl, …) als eines graphischen Monsters von Browser.
–
PHvL