Hallo.
Ich beschäftige mich zur zeit mit dem Thema Web-Mining und Personalisierung im Internet. In zahlreichen Publikationen wird immer nur die theoretische Vorgehensweise erläutert. (Datenauswahl, Datenerhebung, … Generierung von Nutzerprofilen)
Mich interessiert aber auch die technische Seite. Wie wird so etwas softwaretechnisch abgebildet und programmiert? Wie werden in Webanwendungen (z.B. Amazon) Vorschläge à la „Kunden die dieses Buch gekauft haben, haben auch folgende Bücher gekauft“ unterbreitet? Klar, hier stecken Methoden des Collaborative Filterings und andere statistische Methoden dahinter. Aber wie sag ich’s dem Computer? Wie muss die Datenbank modelliert werden, um solche Anwendungen zu entwickelen?
Vielen Dank.