Webbrowser in VB.Net

Hallo liebe all wissende,

Ich habe mal wieder ein kleines(„großes“) Problem:

Ich habe auf einer Form einen Webbrowser size 200 x 80

für einen Banner,

Er lädt den Banner wunderbar.

nun will ich aber das wenn man auf den Banner Klickt soll folgendes passieren:

  1. Gelinkte Seite soll im Standard Webbrowser von Windows geöffnet werden.
    („Nicht in dem kleinen Banner“)

  2. Es soll eine Textbox ausgegeben werden.(dahinter stecken dann noch viele Schritte.)

Ich habe schon mit den Ereignissen rum gespielt aber nichts passendes gefunden.

Ich „versuche“ in VB.Net zu programmieren,

das Programm ist VB Net 2008

Wäre wirklich net wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet.

Google Suche war leider ohne erfolg.

Große bitte:

Ich will das Programmieren lernen und nicht nur Code kopieren also bitte ich höflichst, mir nur Tipps zu geben und kein Code !!!

Ich danke schon mal an alle die was Antworten.

Nette Grüße Sven

Hallo liebe all wissende,

Ich habe mal wieder ein kleines(„großes“) Problem:

Ich habe auf einer Form einen Webbrowser size 200 x 80

für einen Banner,

Er lädt den Banner wunderbar.

nun will ich aber das wenn man auf den Banner Klickt soll
folgendes passieren:

  1. Gelinkte Seite soll im Standard Webbrowser von Windows
    geöffnet werden.
    („Nicht in dem kleinen Banner“)

Zu punkt 1 habe ich eine Lösung gefunden:

Private Sub WebBrowser1_NavigateComplete(ByVal pDisp As Object, ByVal URL As Object)

End Sub

ohne irgend einen Code dazwischen. Dank der MSDN

zu Punkt 2 leider noch nichts.

Hallo,

Zu punkt 1 habe ich eine Lösung gefunden:
zu Punkt 2 leider noch nichts.

‚2. Es soll eine Textbox ausgegeben werden.‘

Ich verstehe die Frage nicht. Was für eine Textbox soll wo ausgegeben werden? Soll nur ein Text angezeigt werden, oder soll es wirklich eine Textbox sein, in die Du etwas eingeben kannst? Möchtest Du ein neues Fenster für diese Textbox, oder soll die auf der Form schon vorher stehen oder dann sichtbar werden?

Es gibt Messageboxen, Inputboxen, man kann Labels und Textfelder unsichtbar machen und später sichtbar …

Gruß Rainer

Sorry hab mich verschrieben ich meinete eine MSGBOX („Messagebox“)

Z.B

Programm öffnet

Banner wird geladen

Ich klick auf den Banner

> IE öffnet gelinkte seite
> MSGBOX Ausgabe einer Information

Sorry nochmal.

Hallo,

Sorry nochmal.

kein Problem. :smile: Aber Du siehst, je besser Du die frage formulierst, um so schnelle bekommst Du eine gute Antwort.

Ich habe gerade keinen Zugang zu VB, deshalb nur ein Link:

http://forum.vb-paradise.de/programmieren/hauptforum…

Gruß Rainer

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaassssssssssssssssssssssss
wars nett

Spaß bei Seite

Ich möchte folgendes:

Event: Klick auf den Link im WebBrowser Control

> Gelinkte Seite öffnet sich im Standard Browser (hab ich)
> Ein von mir geschriebener Code soll ablaufen (fehlt noch)

Um das verständnis unter uns zu verbessern:

Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted

Wäre ja schon die Lösung ABER dieses Event trifft schon bei dem öffnen des Programmes in Kraft, da der Webbrowser auf ein im Web gehostete Datei zugreift.

Ich bräuchte also dieses Event, aber es muss erst nach Volständiger Ladung des Programmes aktive werden.

Ich habe schon versucht es in eine Groupbox zu stecken und die Box wird bei zugriff angesprochen und der Code läuft, aber da wurde der Link noch nicht geklickt, es muss erst der Link geklickt werden und dann darf der Code laufen lernen.

Damit du dir das Bildlich vorstellen kanst: („bastlen macht doch spaß“)

Neues Projekt

1 x Form1.vb
2 x Label 'Zur beschriftung
2 x Textbox ’ Dateneingabe
1 x Webbrowser Control 'für den Banner

Beim Klick auf den Banner passiert folgendes:

Link öffnet Seite Extern

dann soll der CODE kommen:

Dim Text1 As String
Dim Text2 As String

Text1 = TextBox1.Text
Text2 = TextBox2.Text

MsgBox("Hallo " & Text1 & " du bist " & Text2 & „!“)

Das Als Beispiel der Richtige Code wäre viel zu lang zum posten.

Wie schon beschrieben beide Funktionen sollen durch das eine Event den Klick in touren gebracht werden.

Ich hoffe das wir jetzt nicht noch ein Bahnhof haben.

Sven

Hi,

Spaß bei Seite

OK, Ernst komm her! :smile:

Ich hoffe das wir jetzt nicht noch ein Bahnhof haben.

Brrr. Ich kann Dir kaum folgen, mit dem IE habe ich noch nie etwas gemacht. Richtig fit bin ich (noch :smile:) nur mit VB6, ich abreite mich gerade in .NET ein.

Etwas so kompliziertes selbst schreiben kann ich mit .NET noch nicht, aber wenn Du einen fast funktionierenden Code hast, kann ich den lesen und das Problem finden, da helfen meine Kenntnisse aus VB6.

Gruß Rainer

Hallo,

Mir ist grad was wie von denn Augen gefallen:

Anstatt das ich den Standard Browser nehme schreibe ich mir selbst ein, und lasse den Link darin öffnen.

Mein Browser befindet sich in einer Extra Form somit kann das dann so:

Private Sub Form1_Load

machen.

Und schon habe ich das der Link geladen wird und nach einem 5 sek Timer fängt der Code an zu raddern.

So nun werd ich mal schnell anfangen bevor ich das wieder vergesse.

Danke an alle für die Hilfe

Nette Grüße Sven

(„Keine Angst ich komm wieder!!!“)

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

noch besser ich nutze Documentkompleted garnicht ert en Timer ran :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy an alle das Proggy ist fertig.

http://www.sms-prog.de

könnt ihr euch das mal anschauen.

Falls ihr verbessrungen vorschlagen könnt bin ich gerne dazu bereit.

Nette Grüße Sven

[MOD] - Link zun Klicken bearbeitet