Hallo VB-Experten,
ich bastle seit einiger Zeit an einer PowerPoint-Präsentation, bei
der es mir leider nicht vollständig gelingen will, ein HTML-Dokument
(Basis: Word oder Excel) auf eine Folie mit Hilfe des Steuerelementes
„WebBrowser“ zu bringen.
Ich habe das Steuerelement aufgezogen und folgenden VBA-Code dazu
geschrieben:
Sub WebBrowser1_DocumentComplete(ByVal pDisp As Object, URL As
Variant)
If URL = „“ Then _
WebBrowser1.Navigate2 _
ActivePresentation.Path & „/xyz.htm“
End Sub
Auf meinem Rechner läuft alles so, wie es sein sollte:
In der Präsentation erscheint beim Wechsel auf die entsprechende
Folie in dem aufgezogene Rahmen sofort bzw. nach kurzer
Ladeverzögerung der html-Text mit Scrollbalken.
Brenne ich die Dateien auf CD und gehe damit zu einem anderen
Rechner, wird der html-Text erst dann angezeigt, nachdem ich die
Seite einmal aufrufe, auf eine andere Seite gehe und wiederum die
Seite mit dem WebBrowser aufrufe, also erst beim 2. Anlauf.
Es will einfach nicht gelingen, den Inhalt sofort anzuzeigen.
Wer kann mir helfen?
Wo finde ich sonst etwas über die Programmierung des WebBrowsers?
Gibt es einen Unterschied zwischen Navigate und Navigate2?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Joachim