Hallo,
ahh, ja, danke! Darauf hätte ich kommen müssen. 
Gibt es eine andere Möglichkeit? Mein Mikro brummt natürlich
auch, wenn ich ernsthaft etwas aufnehmen wollte, würde ich das
tatsächlich mit dem Notebook im Auto machen.
Gibt es keine
Chance, ein Mikro, das einen 3.5mm Klinkenstecker hat
abzuschirmen? Meine USB-Kabel sehen für mich auch nicht nach
Abschirmung aus …
Ich weiß auch nicht so recht, wo das Problem ist.
Wahrscheinlich ist alles zu billig und deshalb nicht wirklich
für den Zweck tauglich. Darf ja auch nix kosten.
Wenn ich mein kleines PC-Mikro in die Hand nehme, wird das
Brummen deutlich lauter -> Also kopple ich kapazitiv
auf das Mikrofongehäuse ein. An der Stelle ist es wohl nicht
gut geschirmt.
Das Kabel selber sollte nicht das Problem sein, Ein Mikro ohne
geschirmtes Kabel wäre eine totale Katastrophe.
Um das Brummen zu reduzieren, reicht es z.B. das Mikro nur am
Kabel anzufassen oder ich erde mich an einem PE-Leiter SchuKo-
Steckdose), dann ist das Brummen ganz weg.
Man kann evtl, auch Alufolie drum wickeln und die gut Erden.
Im Einzelfall ist zu prüfen, woher das Brummen kommt, kann auch
die Leitung im PC sein.
Machmal muß man auch einfach den Ort wecheln (weg von Brummquellen
wie z.B. Trafos, Netzteile, stromführende Leitungen).
Gruß Uwi