Webcam im Dunkeln

Hallo,

wir möchten gerne in einer Kneipe (Raum 5x8m) eine Webcam installieren und das Bild rund um die Uhr im Internet live senden.
Das Problem: Bei der Kneipe handelt es sich um ein richtiges, dunkles Loch :wink: mit 15-Watt-Glühbirnen, die auch noch gedimmt werden :smile:
Und das Bild soll gestochen scharf und ohne Gekrümel halt richtig super sein.

Was bräuchten wir da für eine Kamera? Ginge das nur mit Infrarot?
Habe das mal gegoogelt: http://www.topsicherheit.de/ueberwachungskameras/net…
Wäre so etwas notwendig oder ist das völlig falsch?

Und wenn wir die Kamera haben, wie kriegen wir dann das LiveBild auf die Homepage?

Viele Grüße
Eva

  1. eine Webcam mit super Lichtempfindlichkeit kaufen, aber selbst normale Videokameras kommen da an ihre Grenzen! Wird es wohl nicht geben…
  2. CCD Sensoren sind in der Regel IR Empfindlich (zum testen mal mit einer Fernbedienung in die Kamera blinken und am Monitor schauen). Man kann IR Scheinwerfer fertig kaufen! Meine olle Sony DV Kamera hat sogar einen eingebaut… kann damit im stockdusteren durch die Wohnung rennen… ist aber alles graugrün
  3. fast jede Webcamsoftware, auch Freeware bietet die Möglichkeit in intervallen ein Bild per FTP/HTTP irgendwohin zu schicken.

Da ich einen eigenen Webserver habe bräuchte ich blos von der Webcam das Bild in ein Verzeichniss legen und per HTML den Browser anweisen die Seite alle x-Sekunden zu aktualisieren…
Mit Live-Streaming habe ich mich noch nicht beschäftigt…
Aber da gab es mal eine Software, dort konnte man sich anmelden, hat eine Domain bekommen… und jeder der die Seite hatte konnte dann das Bild der Webcam sehen… war auch umsonst… ich weiß aber den Namen nicht mehr…

Hallo,

aber nicht die rechtlichen Hintergründe vergessen …

mfg ,tf

Hi Andre,

eine Webcam mit super Lichtempfindlichkeit kaufen

Hast du da einen Tipp? Wo kriegt man sowas?

Meine olle Sony DV Kamera hat sogar einen eingebaut… ist aber alles graugrün

Die Ergoogelte (http://www.topsicherheit.de/ueberwachungskameras/net…) soll automatisch von Tag auf Nacht umschalten mit einem Spezial-IR-Filter. Dadurch ist Tags alles in bester Farbe und nachts perfekt Schwarz-Weiß. Das meine ich zumindest aus der Beschreibung herausgelesen zu haben.
Ich könnte die ja kaufen, testen und wenns nix ist binnen 14 Tagen zurückgeben.

Da ich einen eigenen Webserver habe bräuchte ich blos von der Webcam das Bild in ein Verzeichniss legen und per HTML den Browser anweisen die Seite alle x-Sekunden zu aktualisieren…

Du lädst also jede Sekunde das Bild der Webcam per FTP auf den Server hoch. Verschlingt das nicht eine unmenge Traffic? Wird da der Server nicht stinke langsam?

Gruß Eva

1 Like

Hi,

die rechtliche Seite? Wieso? Ist das denn schon wieder verboten?

Warum ist in Deutschland eigentlich alles verboten, was Spass macht oder lustig ist?

Und wer gibt mir hier denn einen Stern für meine Frage, in der ich einzig offenbarte, daß ich vom Thema keine Ahnung habe?

Gruß Eva

1 Like

Na, sekündlich fände ich für ein Bild schon sehr schnell. Aber würde bei mir ohne Probleme gehen, da mein Webserver im lokalen Gigabit Lan hängt.

ich würde im HTML höchstens alle 5 Sekunden einen Neuaufbau starten.

Aber schau dir doch mal das hier an…
http://www.chip.de/downloads/webcamXP-5_13003118.html

Umschaltung, IR Filter? Also da muß nix umgeschaltet werden? Reflektiert ein Gegenstand das Farbspektrum wird dieser vom CMOS erfasst, reflektiert er nur IR kann der CMOS auch nur IR empfangen.
Ich würde eher wert auf Weitwinkel und Auflösung legen… und dann die Lichtempfindlichkeit…

HI,

Du lädst also jede Sekunde das Bild der Webcam per FTP auf den
Server hoch. Verschlingt das nicht eine unmenge Traffic? Wird
da der Server nicht stinke langsam?

Also Traffic kannst du dir ziemlich genau ausrechen: Du guckst dir einfach an wie groß das Bild ist und rechnest es aus. Aber ich würde auch einen Intervall von 5-10 Sekunden bevorzugen.
Wo liegt denn die Trafficgrenzen bei deinen Servern & Verbindungen?
Du musst ja auch bedenken, dass jeder User das Bild geschickt bekommt.

Dem Server sollte das eigentlich nicht wirklich was ausmachen. Selbst die billigensen vServer haben mit ner FTP-Verbindung kein problem, die zieht auch praktisch nichts (außer eben Traffic), darüber würde ich mir am wenigsten Gedanken machen.

Frage: Reicht dir denn ein Bild das einfach immer aktuell gehalten wird, oder möchtest du einen richtigen Stream (also richtig bewegte Bilder)?

Zur rechtlichen Seite: Soweit ich weiß musst du die Personen darüber Informieren, dass sie gerade Live im Netz zu sehen sind (wenn nicht sogar eine Erlaubniss einholen).
Ob es reicht entsprechende Aufkleber an die Tür zu pappen wage ich zu bezweifeln, aber kenn ich mich auch nicht gut genug mit aus. Frag am besten mal im Rechte-Brett nach

lg

Hi,
die Sache ist leider gestorben. Nachdem sich die Idee verbreitet hat, gab es einen Sturm der Entrüstung wie illegal, gefährlich und schlimm das doch alles ist. Nicht wirklich schlimm, aber halt im Prinzip.

Danke für eure Antworten und eure Mühen.

Zwei Dinge habe ich doch gelernt: Erstens, daß es jede Menge Spaßbremsen gibt, die wegen des Prinzips tolle Ideen sterben lassen,
und zweitens, daß ihr hier ein lustiges Brett habt: da gibts für jeden Beitrag einen Stern :smile:

Gruß Eva

Die rechtliche Seite
Hallo Eva.

Es haben ja schon einige angesprochen. Aus rechtlicher Sicht sehr risikoreich.

Das gleiche Problem hat Google in Deutschland gerade mit „Google Street View“.

Siehe hier:
http://www.fotorecht.de/publikationen/kug.html
bzw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

Gruß,
Bernd