Webcam ip rauskriegen

Hallo habe folgendes Problem:

Ich habe eine IP Webcam im Netzwerk in München und möchte diese hier in Köln per Browser ansehen!

Wenn ich die ip in der Adresszeile angebe kommt nach kurzer Zeit ein Dialogfenster mit:

Der Server unter unter xxx.yyy.x.yyy braucht zu lange um eine antwort abzusenden.

Kann ich irgendwie rauskriegen ob die Kamera ip stimmt?

In München konnte ich die Kamera abrufen, warum nicht hier un köln?

Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Du in München zum abrufen die Netzwerk-interne IP-Adresse benutzt hast, (z.B. 192.168.2.200) diese kannst Du in Köln nicht verwenden, da sie ja intern ist! Du musst stattdessen die IP des Routers angeben, besser noch du legst eine dynamische Webadresse an, da sich die IP des Routers wahrscheinlich täglich ändern wird! (Außnahme: feste IP-Adresse, haben aber meistens nur Firmen!)
Diese dyn. Webadresse (z.B. meinecam.dyndns.org) musst Du dir bei einem Anbieter Z.B. dyndns.org kostenlos anlegen, in Deinem Router eintragen und dann eine Portweiterleitung zu Deiner Kamera im Router anlegen…
Dann kannst Du mit meinecam.dyndns.org:1234 auf Deine Kamera zugreifen!
Ansonsten wird das nix…

MfG
Volker

Hi,

kann es sein das du die lokale IP der Kamera eingegeben hast? Es gibt 2 verschiedene IPs, eine lokale und eine externe. Du musst die Externe IP angeben - und den POrt natürlich. HAst du in München Port-Weiterleitung in Router für den entsprechenden Port an die Kamera eingestellt? Hast du eine Feste oder variable IP?

Auch wenn deine externe IP variable ist gibt es eine Lösung. Antworte mir einfach auf die Fragen und ich schicke dir einen Lösungsvorschlag (Mache ich nur nicht jetzt weil ich ja auch weit fehlen könnte mit meinen Fragen usw… =)

Gruß, froZen_eXe

Das sind ziemlich viele Aspekte die ich beachten muß, bin allerdings wahrscheinlich erst im Januar in München, von der her müsste ich das erst überprüfen.
Meines wissens iste es aber eine feste ip!
Melde mich dann wieder…

Hallo,

wie willst du eine Adresse überprüfenb ohne dort zu sein?

du musst schon sicher sein, dass die IP stimmt.

ggf. kannst du ja nach der IP Tracern, gehe auf Start und gebe in der Eingabeaufforderung cmd ein.
Dann hast du ein „DOS“-Fenster, gebe dort tracert xx.xx.xx.xx (IP-Adresse ) ein, dann wird verfolgt wie das Netz zur IP gelangt. ggf. siehst du dort ob es hängt.
Eventuell unterstützt der Provider in Köln ja auch kein Streaming.

Genau das ist ja mein Problem, des wegen hab ich ja geschrieben, das ich mich erst im Januar wieder melde wenn ich da bin.
Das Programm der Cam hat mir eine Ip angegeben, die ich aber offensichtlich hier nicht nutzen kann.
Die andere Adresse muß ich dann mal rauskriegen wenn ich in München bin!

Hallo,
vermutlich wechselt Ihr Provider die IP alle 24 Stunden und somit sollten Sie die jeweilige Ip am AnschlußPC auslesen.
mfg begre.

Ich weiß nicht, das ist nicht mein Gebiet!

Hallo
die erste frage die ich habe ist:
wie hast du die webcam angschlossen (läuft sie über einen router oder über ein netzwerk)?
ohne eindeutige IP bekommst du keinen zugriff auf die Cam. ein router generiert alle 24std eine IP und wenn die sich ändert bekommst du keinen zugriff mehr.

Hallo,

Deine Infos sind leider sehr dürftig.

Hat der Server eine feste IP bzw. wie ist der Server überhaupt angebunden?

Läuft eine Firewall?
Ist dort der Port offen?
Evtl. Portforwarding aktivieren?

usw. usw.

OK. Einfach erneut Antworten und ich stehe mit Rat zur Seite =)

Gruß, froZen_eXe

ist die cam zu hause ?? Wenn ja dann schau im Router nach, wenn du zugriff auf die cam brauchst dann brauchst du eine port weiterleitung in münchen bei der cam ! Wenn die nicht zuhause ist beschreibe das problem mal näher

Hallo, tut mir leid aber ich habe überhaupt keine Erfahrung mit Webcams.

Hallo,

das liegt vielleicht daran ob die Kamera nur im Lan oder auch im Internet verfügbar ist.

Unter welcher IP sprichst du sie denn an?

192.168.xxx.xxx??

Gruß Nicky

Wenn ich nach Hause komme mach ich mal eine Inventur:
Ich habe:

  • Router D-Link DIR-300 (IP ist unbekannt)
  • PC (IP ist bekannt)
  • 7Links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN (IP (intern) ist bekannt)
    Ich sprech die Kamera unter 192.168.xxx.xxx an!

hallo,

in der sache kann ich dir nicht helfen, davon habe ich keine ahnung. sorry, aber ich hoffe du findest noch einen der eine lösung hat.

mfg

Hallo,

192.168.xxx.xxx ist eine LAN IP Adresse die im Internet nicht verfügbar ist.

Du musst beide Rechner verbinden das du wie daheim im LAN auf alles zugreifen kannst.

Über diese Entfernung geht nur VPN, wofür du auch ein entsprechendes OS brauchst oder einen guten Router der dies unterstützt.

Kennst du dich damit aus?

Gruß, Nicky

Die Kamera hat doch einen integrierten Webserver, ich sollte doch die IP nutzen die die Software an gibt, so stehts im Benutzerhandbuch!

Hallo Gismore,

das mag ja alles sein, aber der Webserver der Kamera muss auch vom außen (Internet) erreichbar sein.

Ich habe auch einen Webserver jedoch musste ich diesen erst im Router „freimachen“ damit man ihn vom Internet ansprechen kann. So etwas gibts im Router unter Port-Weiterleitung. Ansprechen kannst du den anderen PC dann nur über seine Internet-Adresse. Diese wechselt aber alle 24 Stunden.

Das ist alles nicht so einfach, was auch seine Gründe hat. Anschließen und fertig ist leider nicht so ohne weiteres möglich, da es auch ein gewisses Risiko birgt.

Ich beschreibe mal kurz was ich gemacht habe, das mein Webserver läuft:

www.dyndns.org dort habe ich mir einen kostenlosen Domainnamen angelegt. Die Seite ist aber auf englisch.
Damit ist mein PC IMMER unter dem selben Namen im Internet errreichbar.
Am Router habe ich den Port 80 (HTTP) an den Webserver
192.168.35.112 weitergeleitet.
Meine tatsächliche IP für das Internet ist z.B. 80.155.212.87. Also kann man schon sehen das man mit der 192.168’er IP im Internet nicht weit kommt.
Diese Sachen sind alle kostenlos und dadurch zu empfehlen.

Eine andere Möglichkeit ist ein VPN Netzwerk herzustellen. Dafür brauchst du aber einen VPN Router oder z.B. Windows Server mit dem VPN Dienst.
Damit stellt man über das Internet eine LAN Verbingung her. Deine Kamera wäre dann wieder unter der IP 192.168.xxx.xxx erreichbar. Diese Version kostet aber etwas und ist für normale Anwender nicht zu empfehlen.

Gruß, Nicky

ping IP, geht sowohl unter linux als auch unter win

ansonsten probier mal

telnet IP oder
ssh IP (linux)

Ich würde mal einen Portscanner, unter win z. B. netlab (wenn es das noch gibt…) probieren, vielleicht ist der HTTP-Port der Webcam nicht 80, sondern 8080 o. ä.

Kannst du natürlich auch mal im Browser testen:

http://IP:8080
oder
https://IP:8080

Problem bei den Webcams im Hausgebrauch ist die wechselnde IP bei jeder Einwahl in den Provider, da hilft dann der Dienst DynDNS, der bei vielen Webcams unterstützt wird. Anbieter für statische Hostnames, die dann der dyn. IP zugeordnet werden: z. B. dnsalias.org.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Viel Freude!

Perseus