WebDAV (SSL) unter 10.3.9 einrichten

Hallo Experten,

ich würde gern über den Finder auf meinen Online-Speicherplatz bei web.de zugreifen. Die (nicht besonders detaillierte) online-Hilfe bei web.de sagt, ich bräuchte nur „Mit Server verbinden…“ anklicken, dort „https://webdav.smartdrive.web.de“ sowie Benutzername und Kennwort eingeben. Ich kriege aber immer den Fehler -36…

Soweit ich weiß, beherrscht OS X den WebDAV Zugang mit SSL ja auch gar nicht. Deshalb habe ich mir Goliath 0.9 runtergeladen. Hier klappt die Verbindung jedoch auch nicht: „Unknown connection error“.

Kann jemand helfen?

Christian

Soweit ich weiß, beherrscht OS X den WebDAV Zugang mit SSL ja
auch gar nicht.

Da schreibt Apple aber was anderes:

"Mac OS X bietet Unterstützung für WebDAV, eine Erweiterung des HTTP
(also des Protokolls, auf dem das WWW basiert). Damit können Sie ohne
Aufwand Web-Dateien erstellen und mit anderen gemeinsam nutzen, indem
Sie einfach normale Web-Server um File-Server-Funktionen erweitern.
Diese Internet-File-Server lassen sich im Finder ebenso aktivieren
und verwenden wie jeder andere File-Server.

Die nahtlose Finder Integration erlaubt Web-Authoring per Drag&Drop,
eine Methode, die einfacher als die Verwendung des beliebten File
Transfer Protocol (FTP) ist. Ein weiterer Pluspunkt: WebDAV ist ein
Standard, der auch von anderen Plattformen unterstützt wird, sodass
Mac OS X Benutzer ohne weiteres Dokumente mit anderen Benutzern
gemeinsam verwenden können, die Zugriff auf WebDAV-Server haben.
WebDAV ist sogar eine derart flexible File-Sharing-Plattform, dass
sie bei der iDisk, dem Internet-File-Server von Apple, jetzt für alle
Benutzer verwendet wird, die Verbindungen über Mac OS X herstellen."

nee, stimmt du hast recht
Du hast Recht, ohne „Goliath“ geht’s wohl nicht.