WebDAV

liebe w-w-w gemeinde,

ich möchte unter vs.net / c# eine anwendung schreiben die es dem benutzer ermöglicht dateien auf eine andere maschine über webdav hochzuladen.

die div. beispielcodes/-schnipsel, die ich dazu bisher gefunden habe haben mir insoweit geholfen, als ich eine ungefähre idee habe, was zu tun ist, um überhaupt auf die upload-maschine zugreifen zu können:

zb. einloggen:

  • HttpWebRequest HttpWRequest = (HttpWebRequest)WebRequest.Create(myUri);
  • HttpWRequest.Credentials = myCredentialCache;

…und man kann auch responses bekommen:
HttpWRequest.KeepAlive = false;
HttpWRequest.Headers.Set(„Pragma“, „no-cache“);
HttpWRequest.Timeout = 300000;
(*) HttpWRequest.Method = „DELETE“;
HttpWebResponse HttpWResponse = (HttpWebResponse)HttpWRequest.GetResponse();

…aber ich habe überhaupt nichts dazu gefunden, wie ich dateien hochlade; ich vermute, dass es damit angfängt, dass ich einen anderen methoden-namen angebe als delete ( s. (*) :wink:, aber was? PUT vielleicht?

und wie bekomme ich die datei, bzw. den datei-stream dann in den request? was bekomme ich als response zurück?

fragen über fragen, bin für alle tipps und tricks dankbar…

stefan

hallo

möchtest du das file via WebService uploaden? oder in einer asp.net webapplication?

muss es unbedingt webDAV sein?

Gruss

hallo guiseppe,

danke für die frage, gibt sie mir doch zur antwort, dass es hier einen zweifachen weg gibt:

möchtest du das file via WebService uploaden? oder in einer
asp.net webapplication?

ok, konkret möchte ich ein file von platte (=pc) in einen SAP-EP6 hochladen auf dem webdav läuft…das ist zwar weniger kryptisch, aber ich habe keine ahnung, was der SAP enterprise-portal server sonst so macht…wie umgänglich er ist, welche hobbys er hat etc.
also, vor die obigen alternativen gestellt:
mit webservices hatte ich schon zu tun, mit asp.net noch nicht… wenns in asp.net aber nur so 23-28 mausklicks zur entsprechenden anwendung ist, nehme ich natürlich lieber das…klicken ist meine stärke!..ansonsten, und in unkenntnis der pros und cons…nähme ich webservices.

muss es unbedingt webDAV sein?

aaalso, die alternative wären ICE-packages…selbst ohne schon ordentlich mit www-standards bei SAP auf die schnauze gefallen zu sein * wäre ich für webdav…

*(sie sollten es nicht SOAP nennen, mySAP_SOAP oder so wäre treffender…)

ich dachte das (webdav) wäre eher stinkeinfach und ich sei nur etwas zu doof die richtigen buzzwords zu googlen…

danke füe weitere bemühungen…

stefan

hallo

WebDAV ist leider nicht meine stärtke. Aber ich hab folgendes gefunden. Vielleicht kann es dir helfen.

http://www.gotdotnet.com/Community/UserSamples/Detai…

gruss

hallo & vielen dank giuseppe,

und sorry wg. dem buchstabendreher in deinem vornamen aus meiner ersten antwort…

ich habe mir das zeugs gezogen und es ist, so viel kann ich schon sagen, allein wg. des titels das vielversprechenste, was ich bisher dazu i.d. hände bekommen habe…danke, danke!

…und ansonsten hast du nix besseres zu tun als schon mo. frühs doofe .net-fragen zu beantworten?
…aus deiner email und deinem vornamen schliesse ich mal ganz frech und nassforsch, dass du ím tessin wohnst ? - da hätte ich auf jeden fall etwas besseres zu tun…

ciao,

stefan

hi

hallo & vielen dank giuseppe,

und sorry wg. dem buchstabendreher in deinem vornamen aus
meiner ersten antwort…

kein problem :smile:

ich habe mir das zeugs gezogen und es ist, so viel kann ich
schon sagen, allein wg. des titels das vielversprechenste, was
ich bisher dazu i.d. hände bekommen habe…danke, danke!

auch kein problem :smile:

…und ansonsten hast du nix besseres zu tun als schon mo.
frühs doofe .net-fragen zu beantworten?
…aus deiner email und deinem vornamen schliesse ich mal ganz
frech und nassforsch, dass du ím tessin wohnst ? - da hätte
ich auf jeden fall etwas besseres zu tun…

*smile* ich guck jeden morgen bevor ich mit der arbeit beginne kurz ein paar web sites an. unter anderem auch wer-weiss-was.

ne leider nix tessin. wohne in luzern und arbeite in thalwil (zh). wenn ich genug kohle hätte, würde ich nun am strand legen und keine .net fragen beantworten :wink:

gruss
giuseppe