Liebe Leser,
ich denke über eine Aus- bzw. Weiterbildung in Richtung Webdesign nach und bin nun auf der Suche nach Erfahrungen, vorallem mit Fernstudienangeboten und deren tatsächlicher „Brauchbarkeit“.
Hat jemand Erfahrung mit der SGD oder der webmasters-Akademie?
Ich möchte mich selbständig machen, allerdings nicht vorrangig als webdesignerin, sondern mit diversen Ideen für die ich auch einigermassen solide Programmierkenntnisse bräuchte um Datenbanken zu erstellen.
Mit Photoshop und Dreamweaver kann ich eingigermassen umgehen, aber ich möchte sozusagen eine „solidere“ Ausbildung.
Es geht mir also weniger um das „Zertifikat“ was ich hinterher evtl hätte sondern darum möglichst viel zu lernen ohne direkt Informatik studieren zu müssen.
Klar- wenn der Abschluss einigermassen anerkannt wäre, hätte ich auch nichts dagegen.
Ein Fernstudium sollte es deshalb sein, weil ich noch einer anderen Tätigkeit nachgehe und nicht weiss, wie ich es sonst unter einen Hut bekommen soll.
Auch wäre es wichtig, dass ich mein Lernpensum an meine jeweilige
Arbeitssituation anpassen kann.
Allerdings wäre sowas wie Blockunterricht/Abendkurse die nicht allzu teuer sind auch denkbar.
Mir das Ganze komplett autodidaktisch beizubringen halte ich für eine weniger gute Idee, ich denke, ich brauche einen gewissen Druck und auch eine klare Struktur.
Ich möchte nur keine Zeit und kein Geld investieren um hinterher
„nur“ zB mit WYSIWYG Programmen arbeiten zu können- deshalb bin ich noch etwas zaghaft in Bezug auf die Fernstudienangebote.
Ich bin für jeden Hinweis, Tip und alle Erfahrungen dankbar!
Viele Grüsse, Anna