Meine Name ist Jana.
Ich bräuchte einen Rat von einem erfahrenen Webdesigner und hoffe du kannst mir da weiterhelfen.
Und zwar habe ich schon seit einigen Jahren eine eigene Homepage, auf der ich meinen Besuchern Portraitzeichnungen anbiete.
Allerdings lässt die Besucherzahl zu wünschen übrig. Wenn ich mal einen Auftrag kriege, dann nur von jemanden, der meine Anzeige irgendwo in einem Laden gesehen hat. Das heißt die wenigsten werden durch Suchmaschinen oder so auf meine Seite aufmerksam.
Das wollte ich nun ändern.
Ich hab schon einges über Suchmaschinenoptimierung im Internet gelesen und habe auch versucht es umzusetzen. Dies ist jedoch für mich als Laie sehr schwierig.
Unter anderem habe ich gelesen, muss der Quelltext einer Seite einwandfrei sein damit eine Suchmaschine sie besser findet.
Da ich mit HTML gar nicht auskenne, weiß ich gar nicht ob meine Seite so auch in Ordnung ist. Ich habe sie übrigens mit dem Namo Webeditor erstellt.
Also lange Rede kurzer Sinn: Könntest du vielleicht mal kurz den Quelltext meiner Seite checken? >>> www.jmo-portraits.de
Und mir sagen ob es so in Ordnung ist oder was ich noch besser machen könnte?
Was mich an der Seite stört, ist dass die kleinen Bilder immer so lange zum laden brauchen. Und manchmal ist auch der Hintergrund nicht sofort da. Also es läuft alles sehr stockend. Weißt du woran das liegen könnte??
Es wäre sehr nett, wenn du mir einen Rat geben könntest!!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
bin zwar nicht der Sven, aber ich hab mir mal dein Anliegen durchgeschaut.
Das mit der langen Ladezeit liegt definitv an deinen Bildern, da diese einfach viel zu groß sind! Du müsstest die Bilder kleiner skalieren, dann brauchen sie auch nicht so viel Speicherplatz, also lädt die Seite auch viel schneller.
Vielleicht hast du schon ein passendes Programm, mit dem du die Bilder bearbeiten kannst. Bitte nehme aber nicht Paint dafür, da dort die Qualität der Bilder leidet.
Der Quellcode, der von Editoren produziert wird, ist leider häufig Mist. In deinem Fall ist der Code relativ okay, aber als richtiger Webdesigner verwendet man nicht solche Editoren, sondern schreibt den Quelltext selbst.
Abhilfe ist hier nur möglich wenn du selbst HTML lernst bzw. einen erfahrenen Coder ans Werk lässt. Das kostet leider.
Zur Suchmaschinen-Optimierung (SEO). Hierfür müsstest du in den Kopf-/ Head-Bereich deiner Seite verschiedene Keywords (Begriffe, die zum Thema deiner Seite passen) sowie eine Beschreibung einfügen.
Infos dazu findest du z. B. unter: http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm.
Melde deine Seite doch auch bei Google an: http://www.google.de/addurl/ (alle weiteren Infos wird dir Google dort geben)
als erstes: Du solltest für jede Seite unterschiedliche Titel, Description und auch Keywords wählen.
Eignener Name
Dein ganzer Aufbau der Seite ist total veraltet. Das Menü funktioniert in meinem Firefoxbrowser nicht richtig.
Die Links enthalten Leerzeichen im Linktext das führt zu solchen kriptischen URLs: /so%20gehts.htm
Und und und…
Mein Tipp: Such dir hier ein Template aus: http://opensourcetemplates.org/ und mach alles neu.
Oder setz dich mal mit Wordpress auseinander.
Wenn Du noch Fragen hast: [email protected]
Hallo Jana,
auch ich heiße nicht Sven. Trotzdem möchte ich Dir mal helfen.
Der Quelltext hat Fehler. Diese kannst Du abrufen, indem Du einen Validator nutzt. Probier mal hier. Auch ich habe mal mit Namo angefangen. Dort gibt es unter Werkzeuge den Fotoalbumassistent, sowie die HTML-Prüfung. Damit bekommst Du die Vorschaubilder(thumbs) kleiner und kannst sogar Rahmen aussuchen bzw. Dein Quellcode wird mit der Prüfung überprüft.
Wichtiger erscheint mir das kein Impressum vorhanden ist, da Impressumpflicht besteht. Die HTML-Prüfung Kontaktseite hat Fehler mit den Links, welche durch Leeres Element und verursacht wird(Anfang oder Ende fehlt). Weiterhin würde ich auf das Copyright hinweisen, da wenn ich Dich richtig verstanden habe, es Deine Bilder sind.
So nun zu den Suchmaschinen.
Suchmaschinen(Bots) scannen zwar alle Webseiten, doch man muss Ihnen sagen das es die Webseite gibt. Bevor man das tut, sollte man wie hier schon angesprochen den Title und die Metatags anpassen. Dafür gibt es Metatagsgeneratoren. Davon gibt es einige und solltest Du mal ausgoogeln. Doch auch unter Namo kann man diese einfügen. Klicke im Menü Datei auf Dokumenteigenschaften, und klicke dann auf die Registerkarte Benutzerdefinierte META-Tags.
Dort sollte description,keywords,author,publisher,copyright,date,abstract,page-topic,page-type,audience,revisit,robots und language vorhanden sein.
Würde also im Head so aussehen:
Dazu kommen noch 2 spezielle:
und . Müsste wie auch alles andere in der Hilfe von Namo stehen.
Es gibt kostenlose Suchmaschinenoptimierer. Diese tragen die Seite automatisch ein. Doch gerade die wichtigsten wollen eine manuelle Eintragung. Lies Dir diese Seite mal durch.
wichtig ist auch die Usability Optimierung, damit die Besucher auch wiederkommen. Nur wenn gewisse Kriterien erfüllt sind, fühlt sich der Besucher auch angesprochen. Das fängt beim Layout an, geht über die Farbwahl bis hin zur Navigation und Anordnung von Buttons. Da gibt es gewisse Standards zu beachten.